Trina Solar Limited (TSL) ist der weltweit führende Anbieter von umfassenden Lösungen für Solarenergie mit einer wachsenden Präsenz in Asien, Europa und Nordamerika.
Seit seiner Gründung im Jahr 1997 in China hat das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz durch eine vollständig vertikale Integration seiner Geschäftsstruktur gesteigert, die es ihm ermöglicht, ein anerkannter Hersteller von hochwertigen PV-Modulen (für gewerbliche, industrielle und versorgungstechnische Anwendungen) zu bleiben und die Entwicklung diversifizierter PV-Versorgungsprojekte zu leiten (einschließlich Planung, Umsetzung und Betrieb, sowohl für netzunabhängige als auch netzgebundene Anwendungen).
Trina Solar sucht hochqualifizierte, erfahrene, fleißige und leidenschaftliche Fachleute für die Entwicklung strategischer Lösungen.
Werden Sie Teil eines spannenden, herausfordernden und dynamischen Arbeitsumfelds und unterstütze proaktiv die Definition und Umsetzung der Expansionsstrategie des Projektentwicklungsteams in Deutschland durch die Erschließung, Entwicklung und Erweiterung von PV und Batteriespeicher Projekten.
Hauptverantwortlichkeiten:
* Entwicklung und Origination neuer PV- und BESS-Projekte.
* Screening, Analyse und Auswahl von Projektmöglichkeiten.
* Leitung der Strukturierung von Deals sowie der kommerziellen Verhandlungen mit Entwicklern und anderen wichtigen Marktteilnehmern für den Erwerb von Pipelines in verschiedenen Entwicklungsstadien oder die Gründung von Joint Ventures und anderen möglichen Partnerschaften.
* Bewertung der kommerziellen und vertraglichen Bedingungen jeder Möglichkeit, um deren wirtschaftliche Tragfähigkeit sicherzustellen, einschließlich der Analyse des Geschäfts- und Finanzmodells.
* Durchführung von Vorstudien und Machbarkeitsanalysen für potenzielle Projekte.
* Sicherstellen, dass die Projekte den "Ready-to-Build"-Status erreichen, indem die Beziehungen zu relevanten Stakeholdern wie Entwicklern, Behörden, Grundstückseigentümern, Netzbetreibern, Abnehmern und Beratern gemanagt werden.
* Aufbau und Pflege von Beziehungen zu lokalen Behörden, Energieversorgern, privaten Unternehmen sowie Finanzinstituten, Fonds, potenziellen Investoren und Käufern zur Umsetzung strategischer Partnerschaften.
* Koordination der Aufgaben des Engineering-Teams sowie unterstützender Funktionen wie Rechts-, Steuer- und Finanzabteilungen – und ggf. externer Berater – während der Entwicklungs-, Erwerbs- und Verkaufsphasen.
* Verhandlung und Abschluss von Grundstücksverträgen mit Eigentümern und/oder öffentlichen Behörden.
* Erstellung und Umsetzung von Finanz- und Business-Memoranden (IC Memo) sowie Management der internen Genehmigungsprozesse, um sicherzustellen, dass während der verschiedenen Phasen (Origination, Entwicklung, Bau und Verkauf) eine angemessene Kontrolle gewährleistet ist.
* Laufende Marktbeobachtung und Analyse von Branchenentwicklungen, um frühzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Erforderliche Qualifikationen und Erfahrung:
* Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Erneuerbare-Energien-Projekten (Solar PV – BESS). Zusätzliche Kenntnisse in konventionellen Energieprojekten oder Infrastrukturprojekten in Deutschland sind von Vorteil.
* Fundierte Kenntnisse des deutschen PV- und BESS-Sektors, spezifischer regulatorischer Rahmenbedingungen, PPA-Verhandlungen, Merchant-Modelle und umfangreiche Erfahrung mit großflächigen, mittelgroßen und kleinen Solar- und BESS-Projekten.
* Nachweisliche Erfahrung in der Verhandlung und dem Abschluss von kommerziellen Transaktionen mit Grundstückseigentümern, Entwicklern, Investoren und Endverbrauchern (Due Diligence, Akquisitionen, Joint Ventures, SPA-Verhandlungen, EPC-Verträge, Genehmigungen für Solarprojekte).
* Tiefgehendes Verständnis der Genehmigungsprozesse und regulatorischen Anforderungen in Deutschland.
* Erfahrung in multinationalen Unternehmen und komplexen Organisationen.
* Erfahrung in der Projektplanung und im technischen Management ist von Vorteil.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich; weitere Sprachen sind ein Plus.
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen:
* Starke analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Risiken zu identifizieren.
* Fundiertes Wissen über die globale Solarindustrie und deren Technologien.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit mit einer proaktiven und lösungsorientierten Einstellung.
* Hohe Flexibilität und Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen.
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Führungskräften und Geschäftspartnern.
* Hohe Eigenmotivation und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.