Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Erzieher*innen - praxisintegrierte vergütete ausbildung (piva)

Gießen
Ausbildung
Universitätsstadt Gießen
Auszubildende
Inserat online seit: 16 Juni
Beschreibung

Bist du bereit für eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Unsere moderne und bürgerorientierte Stadtverwaltung sucht ab dem 01. August 2026 Auszubildende als


Erzieher*innen - praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)

in einer unserer Kindertagestätten oder Familienzentren.


Profil

Du möchtest einen Job, der Spaß macht und in dem du etwas bewegen kannst? Dann ist die praxisintegrierte Ausbildung (PivA) zur/zum Erzieher*in genau das, was du suchst! Hier kombinierst du Praxis und Theorie – und wirst von Anfang an Teil unseres Teams in einer Kita oder einem Familienzentrum.


Deine Ausbildung

Was macht diese Ausbildung besonders? Schon im ersten Ausbildungsjahr stehst du mitten im Geschehen und arbeitest direkt mit den Kindern. Gleichzeitig lernst du in der Fachschule für Sozialpädagogik alles, was du brauchst, um die Kids optimal zu begleiten. Theorie und Praxis gehen bei uns Hand in Hand!

Wie sieht dein Alltag aus? Kein Tag ist wie der andere! Du unterstützt die Kinder dabei, die Welt zu entdecken, hilfst ihnen beim Spielen und Lernen, gestaltest spannende Projekte und förderst ihre Sprachentwicklung. Ob draußen beim Toben oder drinnen beim Basteln und Malen – Langeweile gibt es bei uns nicht! Und: Auch der enge Austausch mit den Eltern gehört dazu.

Was solltest du mitbringen? Du bist kreativ, flexibel und hast Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten? Du kannst gut im Team arbeiten, bist belastbar und spontan? Perfekt! Dann bist du bei uns genau richtig.

Warum du dich bewerben solltest? Wenn du Lust hast, Kinder zu fördern und sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeiten zu begleiten, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Hier kannst du von Tag 1 an mitgestalten und jeden Tag etwas Neues erleben


Deine Theorie

Unser Kooperationspartner ist die Aliceschule Gießen. Dort besuchst Du an zwei bzw. drei Tagen in der Woche die Schule.


Wir bieten

* eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
* eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
* ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
* ein attraktives Entgelt
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
* Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
* betriebliche Altersvorsorge
* und viel mehr findest Du unter hier Ausbildung bei der Stadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.


Neugierig geworden?

Voraussetzungen:

* Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss und ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen wie z. B. (Fach-)Abitur plus sozialpädagogisches Praktikum (drei Monate in Vollzeit, kann in unseren Einrichtungen vor Beginn der Ausbildung absolviert werden)
* Sprachniveaustufe Deutsch: C1
* Teamfähgkeit
* Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit,
* interkultulturelle Kompetenz.

Erhalte weitere Details und Eindrücke zum Ausbildungsberuf

Erzieher*in / Stadt Gießen

Ausbildungsbeginn: 01. August 2026

Ausbildungsdauer: 3 Jahre


Haben wir Dein Interesse geweckt?

Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung – feinoptiker (m/w/x), beginn sommer 2026
Wetzlar
Ausbildung
Erich Zeiss
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung 2026 - feinoptiker:in (d/w/m)
Heuchelheim
Ausbildung
Leica Microsystems
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung 2026 - feinoptiker:in (d/w/m)
Wetzlar
Ausbildung
Leica Microsystems
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Gießen
Jobs Gießen
Jobs Gießen (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Gießen > Erzieher*innen - praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern