Bachelor (m/w/d) of Engineering Maschinenbau (kooperativ) 2026 Deine Chance: Kooperative Ingenieurausbildung – Theorie und Praxis optimal verbinden In 4,5 Jahren erhältst du bei uns gleich zwei wertvolle Abschlüsse: die Facharbeiterprüfung als Industriemechaniker*in bei der Industrie- und Handelskammer und den Bachelor of Engineering an der Hochschule Bielefeld. Damit bist du bestens gerüstet für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. So läuft die Ausbildung ab: In den ersten drei Jahren absolvierst du parallel zum Studium eine Ausbildung zur/zum Industriemechaniker*in. Du erwirbst nicht nur theoretisches Wissen an der Hochschule, sondern sammelst auch praktische Erfahrungen im Unternehmen – sowohl als Auszubildender als auch als Studierende*r. So lernst du alle wichtigen Facetten deines späteren Berufs kennen. Nach deiner Facharbeiterprüfung arbeitest du aktiv an vielfältigen Projekten mit und erhältst spannende Einblicke in unterschiedliche Bereiche eines international tätigen Unternehmens. In unserer Gesellschaft, der Hettich Education Academy, kannst du Projekten und Arbeitsgruppen beitreten und so Aufgaben übernehmen. Dies bietet dir die Chance, auch mit Azubis aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten und deinen Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu gestalten. Deine Ausbildung: Erlernen grundlegender Fertigkeiten in der Metallbearbeitung (z. B. Drehen, Fräsen, Montieren) Aufbau, Wartung und Instandhaltung von Maschinen und technischen Systemen Anwendung und Vertiefung technischer Theorieinhalte aus dem Studium in der Praxis Mitarbeit an Projekten in verschiedenen Unternehmensbereichen nach der Facharbeiterprüfung Sammeln von Praxiserfahrung in einem international tätigen Unternehmen Ausbildungsdauer und Abschluss: 4,5 Jahre bzw. 7 Semester kooperative Ingenieurausbildung in Kooperation mit der Hochschule Bielefeld Abschluss: Facharbeiterabschluss als Industriemechaniker*in und Studienabschluss als Bachelor (m/w/d) of Engineering (B. Eng.) Dein Profil Fachhochschul-/ bzw. allgemeine Hochschulreife mit sehr gutem Notendurchschnitt, insbesondere in Naturwissenschaften und Mathematik Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Motivation, Engagement und sehr hohe Lern- und Leistungsbereitschaft Unser Angebot Wir sind ein "best place to learn"! Team Events zum Kennenlernen Modernes Ausbildungszentrum Arbeit mit neuen Technologien Spannende Aufgaben und hohe Eigenverantwortung Arbeitssicherheit ohne Kompromisse Eigene digitale Ausstattung Gute Übernahmechancen Ausbildungsvergütung: Im 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 € Im 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 € Im 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 € Im 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 € Du bist uns wichtig! Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Wir unterstützen dich auf deinem Berufsweg, sorgen uns um deine Gesundheit und deinen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit BEST PLACE TO LEARN® Ausgezeichnet von AUBI-plus garantieren wir dir eine top Ausbildung. Faire Entlohnung nach Tarif Wir vergüten nach IG Metall Tarifvertrag. Tarifliche Einmalzahlungen, sowie Tarif- und Sonderurlaub erhältst du bereits in der Ausbildung. Gut ausgestattet Das bedeutet das eigene Notebook, mit dem du auch im Home Office arbeiten kannst. Gut motiviert Durch Teamevents und Azubi-Projekte stärken wir unser "WIR" Gefühl. Gut versorgt In unserem Hettich Bistro bieten wir dir täglich wechselnd eine leckere Auswahl frischer Speisen und Snacks. Gut vorbereitet Wir bereiten dich optimal auf die Prüfung vor und du lernst viele verschiedene Bereiche bei Hettich kennen. Gute Zukunftsperspektive Bei uns hast du sehr hohe Übernahmechancen und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Gutes Klima Wir bieten dir ein phänomenal gutes Arbeitsklima und du kannst deine Arbeitszeit flexibel einplanen. Nachhaltigkeit Als Familienunternehmen in 4. Generation ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur. Unser Ziel heißt, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer, sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden. Work-Life-Balance Wir ermöglichen dir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und deinem Privatleben. Du möchtest mit uns durchstarten? Gar kein Problem! Bei Hettich erwarten dich spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Zukunft. Hettich bringt Möbel in Bewegung - und bewegt damit Menschen in aller Welt. Wir sind einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen mit weltweit 8.400 Mitarbeiter*innen, davon fast 250 Azubis in Deutschland.