Ein Beschäftigungsverhältnis mit Zukunft
Ausbildung als Erzieher/in ist mehr als nur eine berufliche Perspektive. Sie bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, um Kinder zu fördern und zu prägen.
Ihre Aufgaben
* Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die kindliche Entwicklung in verschiedenen Altersstufen und lernen pädagogische Konzepte und Methoden kennen, um Lernumgebungen zu gestalten, die soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen der Kinder fördern.
* Sie erfahren, wie sie diese Bereiche in ihre Arbeit integrieren können:
- Bewegung, Gesundheit, Musik
- Sprache, Medien, Kunst
- Mathematik und Naturwissenschaft
* Sie entwickeln Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Konfliktlösung mit Erziehungsberechtigten und Kolleg*innen.
* Sie werden mit Gesundheitsförderung und pflegerischen Aspekten bei der Arbeit mit Kindern vertraut gemacht.
* Sie erlangen Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie ein Verständnis für das Qualitätsmanagement und Abläufe in sozialpädagogischen Dimensionen.
* Sie werden für die Themen Diversität und Inklusion sensibilisiert.
Ihr Profil
* Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und es liegt ihnen am Herzen, die individuelle Entwicklung von Kindern zu unterstützen.
* Sie sind geduldig und können souverän mit Stresssituationen umgehen.
* Sie sind nicht nur ein Planungstalent, sondern besitzen auch Flexibilität.
* Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein aus und übernehmen Verantwortung für das Wohlbefinden, die Entwicklung und die Sicherheit der Kinder.
* Sie arbeiten gerne im Team und können sich gegenseitig unterstützen.
Möglichkeiten nach dem Abschluss
* Jugendfreizeiteinrichtungen
* Sozialarbeit in Schulen
* Kinder- und Jugendwohnheime
* Kindertageseinrichtungen (auch integrativ) und Horte
* Hilfen zur Erziehung
Weitere Informationen
Dieser Bildungsweg kann gefördert werden. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Agentur für Arbeit oder ein Jobcenter.