Stellenbeschreibung
Dieses Projekt ermöglicht es, sich mit herausfordernden Aufgaben zu befassen. Der Kandidat wird in der Rolle verantwortlich sein für die fernwirktechnische Anbindung unserer Anlagen.
* Als Projekt-/Teilprojektverantwortlicher ist er für die ingenieurmäßige Projektbearbeitung für die Errichtung und geplante Instandsetzung von Fernwirkanlagen zuständig.
* Er übernimmt die Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen für Projekte im Bereich der Fernwirktechnik und begleitet den Einkaufsprozess bis hin zur Vergabe.
* Zu seinen Aufgaben gehört auch die Koordination der Bauabwicklung und die Übergabe an den Betreiber.
* Ausgewählte Teile des Prozesses beinhalten die Prüfung, Kontrolle und Genehmigung von Ausführungsunterlagen sowie die Erstellung und Auswertung von Kostenangeboten und Budgetinhalten.
* Der Kandidat arbeitet an der Sicherstellung kostengünstiger Lösungen durch die Erarbeitung von Werknormen und technischen Richtlinien.
* Ebenso ist er für die Einhaltung und Durchsetzung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften zuständig.
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Ein Abschluss an einer Fachhochschule oder Universität zeigt sich als Vorteil.
* Umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Fernwirktechnik und Stationsleittechnik sind ideal, aber alternative Erfahrungen aus der Automatisierungstechnik können ebenfalls gefragt werden.
* Vorausgesetzt werden außerdem gute Kenntnisse in PC-Standardanwendungen (MS-Office) sowie ein gutes Verständnis für prozessorientierte IT-Systeme.
* Ferner sollte der Kandidat eine strategisch und unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit hohem Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit besitzen.
* Die Bereitschaft, sich schnell in neue Systeme einzuarbeiten, ist ebenso wünschenswert wie ein gültiger Führerschein Klasse 3 bzw. B.
* Schließlich müssen fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorhanden sein.
Vorteile bei dieser Position
* Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2023, 2024 und 2025 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
* Interessante Herausforderungen liegen vor, bei denen gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen gearbeitet wird.
* Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical schaffen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
* Ein vielfältiges Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. Seminare, Workshops und Talentprogramme, stehen zur Verfügung.
* Zusätzlich bietet die Arbeit attraktive Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen, wie Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Das Unternehmen fördert die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bietet Perspektivwechsel, um Teil eines starken Netzwerks zu werden.
* Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.