Beruf der Zukunft: Hörakustiker
Ihre Aufgaben und Pflichten:
* Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sind Sie verpflichtet, bei der Durchführung Ihres Berufs die Belange des Gesundheitsschutzes zu wahren.
* Zu Ihrer Sicherheit ist eine regelmäßige Einarbeitung in Fachliteratur sowie Schulungen im Betrieb erforderlich.
* Sie müssen sich über die neuesten Entwicklungen auf Ihrem Gebiet informieren und sich fortbilden.
* Bei Anfall von Kundenanfragen während ihrer Freizeit müssen Sie auch außerhalb der Arbeitszeit für deren Hilfe sorgen.
Herausfordernd und erfüllend zugleich – das ist der Beruf als Hörakustiker.
Ihr Profil:
* Mit einem Hauptschulabschluss oder gleichwertigem Abschluss haben Sie die notwendigen Voraussetzungen.
* Handwerk, Naturwissenschaften und innovative Technologien begeistern Sie.
* Fingerspitzengefühl zeigen Sie bei Menschen- und handwerklichen Herausforderungen.
* Als Teamplayer können Sie erfolgreich mit Kollegen zusammenarbeiten.
* Von Jung bis Alt hilft Ihnen gern jeder beim besten Hören.
* Ideen zur Verbesserung von Prozessen bringen Sie gerne ein.
* Motivation empfinden Sie beim GEERS Hörerlebnis.
* Nachweisbare Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sind unerlässlich.
Ihre Vorteile:
* Weiterentwicklung großgeschrieben: In unserer hauseigenen Akademie bieten wir umfassende Schulungen zur Prüfungsvorbereitung.
* Unterstützung deiner Ziele: Nach deiner Ausbildung übernehmen wir die Kosten für deine Meister-, Pädakustik- oder CI-Fortbildung.
* Motivationsprämien: Wir belohnen deine Erfolge mit attraktiven Prämien und Bonuszahlungen.
* Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 750 €, 2. Jahr 850 €, 3. Jahr 950 €; dazu kommen 25 Tage Jahresurlaub.
* Klassenfahrtsfeeling: Deine Berufsschulaufenthalte in Lübeck bezahlen wir natürlich komplett.
Weitere Informationen:
Wenn Sie Interesse am Beruf der Hörakustiker haben und sich für diese Herausforderung entscheiden möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.