Du willst Teil eines kleinen Teams sein, bei dem faire Führung und offene Kommunikation auf Augenhöhe großgeschrieben werden? Dann lerne die Kolleg*innen des Haus St. Josef im Weinort Königheim kennen – vielleicht sogar auf einem der gemeinsamen Teamevents!
Das tun wir für Dich
Ein Gehalt nach Tarifvertrag:
Du machst einen wichtigen Job. Das belohnen wir mit einer fairen und transparenten Bezahlung.
Übung macht den Meister :
Unser Traineeprogramm für künftige Leitungskräfte vermittelt praxisnah alle Kompetenzen für neue Aufgaben.
Ein starkes Miteinander:
Gegenseitige Wertschätzung und ein starker Zusammenhalt sind für uns essentiell. Nur so können wir den Herausforderungen unseres Berufs begegnen.
Ein Arbeitsplatz für jede Lebensphase:
Du willst Deine Kinder selbst ins Bett bringen? Du hast einen Angehörigen, den Du pflegst? Wir verschaffen Dir die Zeit für die Dinge, die Dir am Herzen liegen.
Maßgeschneidert:
Wir finden die Stundenumfänge, die Du brauchst.
Wir setzen einen drauf:
Weihnachtsgeld (86 Prozent vom Brutto), Zuschläge und Vermögenswirksame Leistungen
Weitere Benefits für Dich!
So sieht Dein Arbeitsalltag aus
* Du startest mit unseren Azubis in den Dienst und leitest sie in den Praxiseinsätzen an.
* Du bist das Bindeglied zwischen Schule und Pflegedienst.
* Du hilfst bei der Vorbereitung der Prüfungen.
* Dabei hast Du immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Azubis und unterstützt bei aufkommenden Problemen.
* Zusätzlich bist Du auf Deinem familiären Wohnbereich gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen rundherum für die Bewohner*innen da und tust alles dafür, um ihnen den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
* Du planst die Pflege mit SIS und Maßnahmenplanung und dokumentierst die Leistungen.
Das bringst Du mit
* eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau
* idealerweise eine Weiterbildung als Praxisanleitung oder das Interesse eine Weiterbildung mit unserer Förderung zu starten
* immer ein Lächeln für unsere Bewohner*innen