Stellenwert: - Entgeltgruppe 10 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Entwurf, Auswahl, Bereitstellung, Implementierung, Überwachung, Fehleranalyse und -beseitigung, Optimierung und Fortentwicklung der einzusetzenden bzw. eingesetzten Hardware- oder Softwarekomponenten und Netzwerke mit dem Schwerpunkt im Bereich programmgesteuerter Telekommunikationsanlagen, Leitstellentechnik und Mobiltelefonie
* Beratung und Unterstützung der Anwender:innen,
* Analyse der Gebührenrechnung und Leistungen der Anwender:innen.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik, Informatik, Elektrotechnik mit zweijähriger Berufserfahrung in der Telekommunikations- und Datenverarbeitungssystembetreuung oder
* eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informations- oder Kommunikationstechnik (z. B. als Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informationselektroniker:in oder eine vergleichbare Ausbildung) sowie fünf Jahre Berufserfahrung in der Telekommunikations- oder Datenverarbeitungssystembetreuung.
Das Aufgabengebiet beinhaltet wöchentliche Rufbereitschaftsdienste, die gesondert vergütet werden. Eine entsprechende Bereitschaft, diese wahrzunehmen, wird vorausgesetzt.
Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen sind von Vorteil:
* Projektarbeit und Projektmanagement
* Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik (LAN, WLAN und Mobilfunkstanddarts), Betriebssysteme (Microsoft Windows Client/Server und Linux), Datenbanksysteme (Microsoft SQL-Server, Oracle), Microsoft Office Professional und Microsoft Visio
* Grundkenntnisse in der Informationssicherheit (BSI, ISO 27001)
* Erfahrungen in der Anwenderbetreuung und im IT-Training
* Praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit TK-Anlagen, Unify/Atos, Leitstellentechnik, Notrufeinrichtungen und Mobiltelefonie
* Kenntnisse im Bereich Linux, Netzwerk, IP/VoIP und Datenbanken
* Wünschenswert ist jeweils weiterhin eine Berufserfahrung in der Betreuung von mobilen Endgeräten oder der Optimierung von informationstechnologischen Infrastrukturen
* Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie analytischem und konzeptionellem Denkvermögen, Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität und der Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
* eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
* eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
* Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
* betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
* lebensphasenorientierte Personalentwicklung
* ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
* familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
* Jobticket.
Für Bewerber:innen bei der Ortspolizeibehörde Bremerhaven ist gemäß § 145 BremPolG eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durchzuführen. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Einwilligungserklärung, die Ihnen im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens zugesandt wird. Kann die Zuverlässigkeitsüberprüfung aufgrund der fehlenden Einwilligung der Bewerberin/des Bewerbers nicht erfolgen, ist das Bewerbungsverfahren für diese Personen zu beenden.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der