Ihre Aufgaben
1. Auslegung der Sensorsysteme für Aktoren in diversen Aggregaten der PKW-Baureihen (Batterieelektrisch, Hybrid und Konventionell)
2. Funktionale Sicherstellung des Systems unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren und Toleranzen
3. Spezifizierung des System in enger Abstimmung mit den Bauteilverantwortlichen, Signalkunden, Projekten und Lieferanten
4. Erstellung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen im realen Fahrbetrieb auf der Straße mit Versuchsträgern oder am Prüfstand unter Anwendung von Messtechnik und Applikationstools im Fahrzeug, Labor und am Prüfstand
5. Aufbereitung, Auswertung, Analyse und Dokumentation von Messungen sowie das Erstellen von Freigabeempfehlungen anhand von Absicherungstests
6. Entwicklung von Serienkonzepten in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen unter Berücksichtigung von Projektbudget und Projektzeitplänen
7. Wahrnehmung von Repräsentanten-Funktionen als Schnittstelle zu Entwicklungspartnern
Ihre Qualifikationen
8. Abgeschlossenes Studium im Studiengang Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugsysteme, Informationstechnologie, Automatisierungstechnik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische BWL, Luft und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Abschluss notwendig
9. Erfahrung in der Entwicklung von Sensorsysteme erforderlich
10. Kenntnisse in Messdatenauswertung von Vorteil
11. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig
Ihre Vorteile
12. Unbefristeter Arbeitsvertrag
13. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
14. 30 Tage Urlaub
15. Gleitzeitkonto
16. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
17. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
18. Remote Work
19. Zuschuss zum Jobticket
20. Corporate Benefits Programm