Ihre Aufgaben:
1. Durchführung der Vor-Ort Tätigkeiten an Bundeswehr-Standorten im Ausland (Europa, USA) im Rahmen von Incident- & IMAC-Aufträgen
2. Installation, Inbetriebnahme, Upgrade und Wartung von Hard- und Software
3. Inbetriebsetzung und Administration von IT-Infrastrukturen und -Systemen, inklusive Netzwerk und Serverumgebungen
4. Unterstützung und Betreuung von Anwendern bei der Nutzung der IT-Infrastruktur im 1st- und 2nd-Level Support
5. Einhaltung der vereinbarten Service Level Agreements sowie Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
6. Regelmäßige internationale Dienstreisen
Ihr Profil:
7. Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/-Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation
8. Etwa 3 Jahre relevante Berufserfahrung im Field Service
9. Weltweite Reisebereitschaft und ein Führerschein der Klasse B erforderlich
10. Umfassende Kenntnisse von Ticketsystemen und Wissensdatenbanken sowie Fachwissen über IT-Prozesse
11. Gute Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Flexibilität sowie eine selbstständige, eigenverantwortiche und lösungsorientierte Arbeitsweise
12. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, gute Kenntnisse einer Verkehrssprache der betreuten Länder von Vorteil
Wir bieten:
13. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
14. Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
15. Wir kompensieren den erhöhten Reiseaufwand im Rahmen der Auslandstätigkeiten mit einer attraktiven Sondervergütung sowie stellen eine umfassende Ausstattung mit Arbeitsbekleidung auch zur Nutzung in Deutschland
16. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
17. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen