Die Stadt Neumünster ist Arbeitgeberin für 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam gestalten wir täglich das Leben für die Menschen in unserer Stadt. Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Tiefbau und Grünflächen eine*nIngenieur*in für die Planung, die Entwicklung und den Bau von Grünflächen und FreiflächenDie Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA.Die Stadt Neumünster ist ein vielseitiges, modernes und zugleich geschichts- und traditionsreiches Oberzentrum in der Mitte Schleswig-Holsteins. Neun Stadtteile zeigen sich von ausgeprägter Urbanität bis hin zu dörflichem Charme als attraktive Wirtschafts- und Wohnstandorte.Über 400 ha öffentliche Grünflächen und ein ebenso hoher Waldanteil, öffentliche Schulen, Kitas und Spielplätze, Naherholungsgebiete und ein ausgedehntes Wegenetz sind wesentliche Elemente der grünen Infrastruktur der Stadt an der Schwale und Stör.Anspruchsvolle Aufgaben stellen sich in der Verwaltung und Unterhaltung der Grün- und Freiflächen für eine gute Lebens- und Aufenthaltsqualität der Menschen in der Stadt, für die Stärkung der Klimaresilienz und eine tragfähige Biodiversität.Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!Entwicklung integrativer Konzepte und Planungen in den LP 1-9 HOAI zur Gestaltung und Weiterentwicklung von Grünflächen, Freiräumen, Erholungsanlagen, Schulhöfen, Spiel- und SportflächenEigenverantwortliche Steuerung von Projekten bei Planungs- und BauvorhabenPlanung, Organisation und Begleitung von Beteiligungsverfahren mit Bürger*innen, politischen Gremien und weiteren StakeholdernInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit FachplanungenVorbereitung, Durchführung und Begleitung von VergabeverfahrenWahrnehmung der BauleitungMitwirkung bei Haushaltsplanungen, Erstellung von Prioritätenlisten sowie Beantwortung fachlicher Anfragen und Unterstützung der ÖffentlichkeitsarbeitSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Master / Bachelor) der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Grün- und Freiflächenplanung, Landschaftsbau/-management oder einer vergleichbaren FachrichtungBerufserfahrung in der Grünplanung, Projektbearbeitung sowie im Baustellenmanagement ist wünschenswertAffinität zu Entwurf und PlanungKenntnis in der Gehölz- und Staudenverwendung und zur einschlägigen nachhaltigen BaustoffverwendungIhnen sind Regelwerke zur Vergabe, zu einschlägigen DIN-Normen und gesetzlichen Grundlagen in der Planung vertrautSie bringen ökologisches und technisches Verständnis mitErfahrung mit branchenüblicher Software (Office, Ausschreibung, CAD/GIS)Teamgeist, Organisationsfähigkeit und selbständige ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)Gültiger Führerschein der Klasse BWir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-ModellenEine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte StadtUmfangreiches Fort- und WeiterbildungsangebotMitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen BereichenNeun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro JahrSicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen DienstTeilnahme am FitnessprogrammErreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum DeutschlandticketRegelmäßige Gesundheits- und SportangeboteDie Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel-Arbeitszeitmodell, mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90 % und erhalten 10 % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Mit einer 5-Tage-Woche erhalten Sie so insgesamt 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.