Ausbildung zum Fachverkäufer
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk kannst du schnell große Brötchen backen. Du informierst deine Kunden über die Ware und versüßt ihnen so den Tag.
* Du berätst Kunden und verkaufst Brot und Backwaren sowie Kaffeespezialitäten
* Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel
* Du hältst Verkaufstheke und -raum ordentlich und sauber
Vorteile:
Dein Verdienst: 1100,- bis 1350,- €
Monatlicher Fahrtkostenzuschuss: 40 €
Seminare für entsprechende Kenntnisse
(Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Ausbildung als Fachverkäufer bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Als Teil des Lebensmittelhandwerks arbeitest du eng mit Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und ihnen die besten Produkte anzubieten.
Ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Beratung von Kunden. Du musst in der Lage sein, unterschiedliche Warenpräsentationen zu erklären und die Vorteile jeder einzelnen Ware zu betonen. Dies erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse deiner Kunden.
Außerdem bist du für die Präsentation der Waren auf der Theke und im Ladenbereich verantwortlich. Du musst sicherstellen, dass die Artikel sauber und ordentlich ausgestellt sind, um einen guten Eindruck bei den Kunden zu machen.
Wenn es darum geht, Kunden zu beraten und Waren zu verkaufen, solltest du auch über ausgezeichnete Zeitmanagement-Fähigkeiten verfügen. Du musst in der Lage sein, gleichzeitig mehrere Kunden zu bedienen und deine Aufgaben effizient zu erledigen.
Des Weiteren bist du für die Bereitstellung von Seminaren und Fortbildungsmaßnahmen zuständig, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu verbessern. Das Leben als Fachverkäufer bietet viele Chancen zur Entwicklung und macht dich zum perfekten Partner für dein Unternehmen.