Über das UnternehmenDie NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH ist mit ihrem Netz für Strom und Gas und derzeit rund 150 Mitarbeitern das Rückgrat für die sichere Energie-Versorgung des Großraums Heilbronn. Die Ingenieure, Meister und Monteure sorgen dafür, dass die Energie ungehindert fließen kann und die Kunden Tag für Tag zuverlässig versorgt werden. Mit einer Ausfallzeit von unter 2 Minuten pro Jahr gehört das Stromnetz der NHF zu den besten Deutschlands.Die NHF ist die Netzgesellschaft der ZEAG Energie AG und kann somit auf 135 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Mit dem ständigen Blick nach vorn wird die Netzstruktur kontinuierlich weiterentwickelt und an die neuesten Entwicklungen in der Stromversorgung, beim Energietransport und bei den Anforderungen der Abnehmer angepasst.Unser AngebotArbeiten in einem zukunftsorientierten, kollegialen Unternehmen mit Raum für Kreativität und EigenverantwortungInteressante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine moderne ArbeitsausstattungAttraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und WeihnachtsgeldFlexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Familie und BerufGute WeiterbildungsmöglichkeitenEine Reihe von weiteren Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Betriebskantine, E-Bike Leasing und vieles andereVielfältige AufgabenVerantwortung für die Koordination und Weiterentwicklung des MessstellenbetriebsFundierte Analyse und Weiterentwicklung unseres MSB-GeschäftsmodellsProaktive Mitgestaltung, Steuerung und Qualitätssicherung der bestehenden Messstellenbetriebs-ProzesseInitiierung und Begleitung von Prozessoptimierungen entlang der gesamten MSB-Wertschöpfungskette, inklusive der Entwicklung und Dokumentation bestehender und neuer ProzesseMitwirkung bei der strategischen Auswahl und Steuerung der Gerätebeschaffung und bei externen MontagedienstleisternAktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Systemlandschaft, Schnittstellen und steuertechnischer HardwareIntensive Zusammenarbeit mit internen Schlüsselbereichen wie IT, Zählerservice, Regulierungsmanagement, Netzbetrieb und Kundencenter sowie konzernweiten Gremien und FachkreisenProaktive Aufbereitung und Bewertung neuer gesetzlicher Änderungen sowie die Erstellung von Konzepten zur UmsetzungUmfassendes Reporting an die regulatorischen Behörden (u.a. BNetzA), den Konzern und die GeschäftsführungÜberzeugendes ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare, relevante QualifikationSehr gutes Verständnis der energiewirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen sowie praxiserprobtes Wissen in technischen ProzessenNachweisliche Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement, idealerweise im Umfeld von MSB-ProjektenHohes Maß an Eigenverantwortung und eine ausgeprägte Koordinationsfähigkeit sowie selbstständiges ArbeitenStrukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen sowie ausgezeichnete KommunikationsfähigkeitenFreude an der bereichs- und unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit in einem dynamischen UmfeldÜber den BereichWir sind für den sicheren Betrieb und klimaneutrale Entwicklung der kritischen Energieversorgungsinfrastruktur verantwortlich. Unsere Aufgabe ist es, die nachhaltige Weiterentwicklung und Attraktivität unserer Region mit zuverlässiger Energieversorgung mit Strom und Gas zu unterstützen. Wir arbeiten vernetzt im Team, leben und pflegen den kollegialen Zusammenhalt. Das Miteinander macht uns aus.Mit viel Energie und Blick auf Menschen und Umwelt meistern wir die Vielfalt von technischen Herausforderungen der heutigen Energiewelt. In der interdisziplinären Zusammenarbeit entwickeln wir konkrete, technische Maßnahmen und setzen diese planmäßig und konsequent um. Die Bereiche Planung, Projektierung, Bauausführung sowie die technische Dokumentation bilden bei uns eine agile Einheit, die vom Asset Management zentral gesteuert wird. Die Koordination und Weiterentwicklung von zukunftsgerichteten Themenfelder wie Integration der erneuerbaren Energien, P2X, Breitband, Elektromobilität und Smart Grids rundet das breite Aufgabenspektrum ab.Haben Sie Interesse das Rückgrat der Energiewende zu stärken? Dann sind Sie bei uns richtig Wir freuen uns Sie kennenzulernenKontaktInteressiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.Bei Fragen steht Nicole Eckhart | nicole.- gerne zur Verfügung.Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).