Sumitomo (SHI) Demag ist gemeinsam mit seinem japanischen Mutterkonzern einer der weltweit führenden Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen. An vier Produktionsstandorten in Deutschland, Japan und China entwickeln und produzieren über 3.000 Mitarbeiter (m/w/d) exzellente Maschinen und Lösungen. Durchführung mit Unterstützung und ggf. nach Abstimmung mit der Abteilungsleitung bzw. Senior: Bearbeitung Lieferzeitanfragen: Lieferzeitanfragen des Vertriebs in CRM zur Prüfung und Abschätzung an die Fachabteilungen weitergeben, eine mögliche Lieferzeit ermitteln und kommunizieren Auftragsanlage: Auftragsübergaben zur Prüfung und Abschätzung an die Fachabteilungen weitergeben, eine mögliche Lieferzeit ermitteln und kommunizieren Sondereinflüsse beachten und die Anlage des Netzplanes und der Auftragsnummer in SAP/ PPS vornehmen Änderungsmanagement: Auftragsänderungen zur Prüfung und Abschätzung an die Fachabteilungen weitergeben, deren Termineinflüsse bewerten und die Anpassung der Aufträge in SAP/ PPS vornehme Bei Messe- und Leihmaschinen zusätzlich erforderliche Begutachtungen organisieren und Maßnahmen daraus ableiten Kundenabnahme und Auslieferungsprozess: Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Kundenabnahmen Erstellung und Überwachung des Lieferplanes mit dem Ziel, dass der Abfluss an auszuliefernden Maschinen kontinuierlich erfolgt Begleitung der Produktionsprozesse und Unterstützung im Shopfloor- und Sequenzprozess Anlage Lieferungen: tägliche Anlage der Lieferung in SAP gemäß Lieferplan als Voraussetzung für Warenausgangsbuchung und Faktura, Abwicklung Vorab- und Nachlieferung sowie Beistellungen Abwicklung Vorab- und Nachlieferungen, sowie Bestellungen Abgeschlossene Berufsausbildung ggf. mit Weiterqualifikation zum Techniker oder vergleichbare Ausbildung/Qualifikation mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gute SAP- und MS-Office-Kenntnisse zuverlässige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kommunikationsstärke Teamfähigkeit Attraktives Gehalt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Eine Unternehmenskultur geprägt von direkter Kommunikation, Agilität und Hands- on Mentalität Stabiles Arbeitsumfeld in einem internationalen Konzern mit breiten Entwicklungsmöglichkeiten Balance zwischen Beruf und Privatleben – zum Beispiel durch flexible Arbeitszeitmodelle attraktive Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und Jobrad