Wir suchen eine*n Betreuungsbegleiter*in im Nachtdienst (25,00 Stunden wöchentlich) für unser soziales Wohnprojekt im Bezirk Schöneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Seit Beginn der gemeindenahen Arbeit in Berlin bietet die Pinel gGmbH Menschen mit einer psychischen Erkrankung ambulante Angebote im Bereich Wohnen, Beschäftigung, Arbeit sowie Pflege, medizinischer Behandlung und integrierter Versorgung. Wir beschäftigen in vier Bezirken über 360 Mitarbeiter*innen. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert darauf, gemeinsam mit den Betroffenen möglichst autonome und individuelle Formen der Lebensgestaltung zu entwickeln. Die Sicherstellung des Betreuungsangebotes wird durch ein multiprofessionelles, offenes und nettes Team sichergestellt. Für das bestehende Nachtbereitschaftsteam suchen wir Unterstützung: Nachtbereitschaftsdienst (gemeinsam mit einer weiteren Nachtbereitschaft) in wacher Anwesenheit je nach Dienstplan 22:00 06:00 Uhr, auch am Wochenende und an Sonn- und Feiertagen.
Hinzuziehen der Rufbereitschaft bzw. externer Unterstützungskräfte
Schriftliche Dokumentation, mündliche Übergaben an Folgedienst wie ausführliche Berichterstattung von krisenhaften Vorfällen
Tätigkeitsliste wie z.B. regelmäßige Rundgänge durch Haus und Gelände, kleinere vorbereitende Tätigkeiten für den Tagdienst etc.
Sie bringen mit eine spezifische abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht erforderlich, Interesse für das Fachgebiet oder Vorerfahrungen sind von Vorteil
Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Entscheidungsfindung Willkommen bei uns unbefristeter Arbeitsvertrag
attraktive berufserfahrungsbasierte Bezahlung, die Vergütung orientiert sich am TVL, feste Jahressonderzahlung im November
zusätzliche Leistungen für die Arbeit im intensiv betreuten Wohnen: monatliche Zulage in Höhe von 150,- /brutto/Vollzeit, 1 Tag Zusatzurlaub, Spätdienstzuschlag 25 % in der Zeit von 18-22 Uhr
betriebliche Krankenversicherung
ein offenes und tolerantes Betriebsklima
ein multiprofessionelles, hilfsbereites und humorvolles Team
umfangreiche Einarbeitung
interne und externe Fortbildungen sind eine Selbstverständlichkeit
viele Vorteile: 30 Urlaubstage; Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen; Betriebsfeiern; Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.