Chemiker im Gesundheitssektor
Weitere Informationen über das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit finden Sie unter.
Rolle in unserem Team
Als Chemiker oder Chemischtechnischer Assistent unterstützt die Person das Sachgebiet "Tierarzneimittelrückstände" in Erlangen. Es wird eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als Chemiker, Chemischtechnischer Assistent oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf erwartet.
Aufgaben
1. Bereiten Probenmaterial tierischer Herkunft und Lebensmittel für die chemische Aufarbeitung zur Bestimmung von Tierarzneimittelrückständen vor.
2. Führen diese Untersuchungen unter Beachtung der QS-Vorgaben eigenständig durch.
Anforderungen
* Erfahrung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als CTA (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf ist erforderlich.
* Umfangreiche Kenntnisse im chemisch-analytischen Bereich und möglichst auch in der instrumentellen Analytik sind notwendig.
* Gute EDV-Kenntnisse (z.B. Erfahrungen mit einem LIMS, mit Chromatographiesoftware und den üblichen MS-Office-Anwendungen)
* Im Idealfall Berufserfahrung im Bereich der Rückstands- / Kontaminantenanalytik sowie im Bereich des Qualitätsmanagements im chemischen Labor.
* Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER).
Vorteile
* Flexible Arbeitszeiten
* Behördliches Gesundheitsmanagement
* 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
* Sicherer Arbeitsplatz
* Mitarbeitervergünstigungen
* Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)