Ausbildung als Netztechniker/in ist ein anspruchsvoller Beruf mit viel Perspektive und Sinn. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du zu einem Fachmann der Stromdurchleitung, Installierung, Wartung und Instandhaltung von Hochspannungs- und Niederspannungsnetzen ausgebildet.
Ihre Aufgaben:
* Stromversorgung von Wohnhäusern, Industrieanlagen und E-Ladestationen
* Installierung, Wartung und Instandhaltung von Netzwerken und Transformatoren
* Beseitigung von Störungen im Stromnetz
Theorie und Praxis werden gleich bewertet. Die Theorie wird anhand von Fällen verdeutlicht und die Praxis findet in verschiedenen Bereichen statt. Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit in verschiedenen Bereichen.
Vorteile:
* Eine fundierte Ausbildung auf dem Gebiet der Stromversorgung
* Möglichkeit zur Weiterbildung und Vertiefung deiner Kenntnisse
* Ein regelmäßiges Gehalt und viele Vorteile des Arbeitgebers