Aseptische Herstellung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt.
Über das Angebot
Nachfolgend finden Sie alles, was Sie über diese Stelle wissen müssen und was von den Bewerbern erwartet wird.
Aseptische Pharmazeutische Assistenz
Die Apotheke des Universitätsklinikums Tübingen bietet Dienstleistungen im Rahmen der Arzneimittelversorgung von Patientinnen/ Patienten und der Belieferung der Institute und Labore mit Chemikalien, Reagenzien und Diagnostika.
Hauptaufgaben:
* Aseptische Herstellung von
o Injektabilia und Infundibilia
o Augentropfen und intravitrealen Zubereitungen
o Kapseln, flüssige Darreichungsformen und Dermatika
* Dokumentation und Abrechnung von applikationsfertigen Parenteralia
* Unterstützung in
o QMS-relevanten Probenahmen (z.B. Abklatschtests)
o der pharmazeutischen Logistik (Warenbestellung, Lagerung, Monitoring, SAP-Buchungen)
o der Kinderklinik bei Parenteralia-Herstellung inklusive Teilnahme an der Rufbereitschaft
Erforderliche Fähigkeiten:
* Abgeschlossene Ausbildung als Aseptische Pharmazeutische Assistentin oder -Assistent
* Begeisterung für die Krankenhauspharmazie
* Freude an selbstständiger, sorgfältiger und engagierter Arbeit im Team
* Freundlichkeit, Empathie und Organisationstalent
* Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
* Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung sowie EDV-Erfahrung
Vorteile:
* Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben im Bereich der aseptischen Herstellung der Universitätsapotheke
* Gezielte und umfassende Einarbeitung durch ein erfahrenes und qualifiziertes Team
* Arbeitsumgebung nach modernstem Stand der Technik
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Betriebliche Altersversorgung
* Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
* UKfiT: Vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen