Die Kommunalbetriebe Bünde (AöR) als Tochterunternehmen der Stadt Bünde Einwohner) im Kreis Herford suchtzum 1. September 2026eine/n Studierende/n für dasDuale Studium im Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasserwesen (m/w/d)Die Studienzeit dauert 4,5 Jahre (9 Semester) und findet an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe am Standort Detmold statt. In den ersten beiden Semestern studieren Sie während der Vorlesungszeiten in Vollzeit. Ab dem 3. Semester finden die Vorlesungen konzentriert an drei Tagen pro Woche statt, zwei Tage stehen Ihnen für die praktische Tätigkeit bei den Kommunalbetrieben Bünde zur Verfügung. Die vorlesungsfreien Zeiten stehen Ihnen ebenfalls für die praktischen Tätigkeiten bei den Kommunalbetrieben Bünde zur Verfügung.Während der praktischen Zeit erhalten Sie vielfältige Einblicke in die Tätigkeiten eines Bauingenieurs mit dem Schwerpunkt Wasserwesen und werden vorbereitet auf die Anforderungen im Berufsleben.Wir erwartenvolle Fachhochschulreife (schulischer und berufsbezogener Teil), allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder abgeschlossene Weiterbildung zur Meister/in oder staatlich geprüfte/n Techniker/in im einschlägigen Bereich (gleichwertige Zugangsberechtigung)Interesse an öffentlichen Aufgaben und an Fächern wie Planen, Bauen und Managen, Mathematik und Physikgute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)ein hohes Maß an Lern- & LeistungsbereitschaftEinsatzfreude, Engagement und Teamfähigkeitbei Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis im Anschluss an das Studium, verpflichten Sie sich für die Dauer von 5 Jahren bei den Kommunalbetrieben Bünde tätig zu sein Wir bietenein breitgefächertes, praxisorientiertes duales Studiumabwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Teamflexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)monatliches Studienentgelt von 1.400,00 € (brutto), Übernahme der Semestergebühren, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage pro JahrBereitstellung eines Laptops für die StudienzeitPerspektiven der weiteren Entwicklung durch eine abwechslungsreiche berufliche Tätigkeitgute Übernahmeperspektive bei erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums Bewerben können Sie sich bis zum über das Bewerberportal der Stadt Bünde unter Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Eignungstest über ein Online-Portal durchgeführt. Die Einladungen für den Eignungstest werden per E-Mail verschickt. Deshalb ist die Angabe einer aktuellen E-Mailadresse erforderlich.Für weitere Fragen steht Ihnen das Personalamt, Frau Heemann (Tel.: 05223/ gerne zur Verfügung.