Die Stelle ist befristet bis zum 31.Ihre HauptaufgabenIn Ihrer Rolle als Referent (w/m/d) Wasserforschung treiben Sie den Aufbau innovativer Wasserforschungsstrukturen im Nordwesten Deutschlands aktiv voran - von der strategischen Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung und Weiterentwicklung.
- Sie treiben den Aufbau neuer Wasserforschungsstrukturen im Nordwesten voran und erarbeiten dafür fundierte Konzepte zur organisatorischen Aufstellung, Finanzierung und Kommunikation
- Sie entwickeln strategische Partnerschaften in der Wasserforschung, etablieren ein belastbares Netzwerk im Nordwesten und stoßen gezielt Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Praxispartnern an
- Sie analysieren kontinuierlich wasserwirtschaftliche Entwicklungen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene und leiten daraus fundierte Handlungsempfehlungen für eine regionsspezifische Wasserforschung ab
- Sie bauen Brücken zu nationalen und transnationalen Forschungseinrichtungen und fördern aktiv den wissenschaftlichen Dialog und Wissenstransfer
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich der Natur-, Geo- oder Umweltwissenschaften oder mit einem wasserwirtschaftlichen Schwerpunkt
- Ihre Deutschkenntnisse sind mindestens auf dem Sprachniveau C1; zudem können Sie englische Sprachkenntnisse, vorzugsweise auf dem Niveau C1, vorweisen
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B
Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 (inkl. 13. Monatsgehalt)
- Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
- 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Einarbeitung durch einen Jobpaten
- Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 17.