Christliches Klinikum Unna gGmbHBereich: PflegedienstUmfang: VollzeitStandort: UnnaGehaltIhre AufgabenDas duale Studium zur Hebamme ist ein Ausbildungsprogramm, das theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbindet, um Sie als angehende Hebammen auf Ihre berufliche Tätigkeit vorzubereiten. Während des dualen Studiums absolvieren Sie sowohl theoretische Lehrveranstaltungen an der Hochschule für Gesundheit in Bochum als auch praktische Einsätze im Kreißsaal des Christlichen Klinikums Unna. Dieser ganzheitliche Ausbildungsansatz ermöglicht es, theoretische Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig relevante Erfahrungen im Umgang mit Schwangeren, Gebärenden und Neugeborenen zu sammeln. Am Ende des dualen Studiums erhalten Sie den akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) sowie eine staatliche Anerkennung als Hebamme bzw. Entbindungspfleger.Während Des Studiums Werden Sie In Unserem Geburtszentrum Mit Etwa 1000 Geburten Im Jahr U.a. Folgende Tätigkeiten Erlernen Und AusführenBetreuung werdender Eltern und Familien in der Familienplanung, der Schwangerschaft, unter der Geburt im Kreißsaal, dem Wochenbett und der StillzeitBeratung von Eltern beim Handling mit dem NeugeborenenSie leiten an, leisten Hilfestellung, führen Prophylaxen durch und stehen mit Fachwissen jungen Familien zur SeiteWir sind seit vielen Jahren als babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert und leben dieses auch. Sie werden dieses Konzept kennen lernen und in dem Rahmen unter anderem auch an Stillfortbildungen teil nehmen und auch praktische Zeit mit unserer Stillberatung verbringenIhr ProfilVorliegen der Zulassungsvoraussetzungen zum dualen StudiumAbgeschlossenes Vorpraktikum von mindestens 4 Wochen oder die Bereitschaft, dieses vor Studienbeginn noch zu absolvierenDie Einschreibephase für das Sommersemester 2026 beginnt bei der Hochschule für Gesundheit in Bochum voraussichtlich am und endet Ende Februar. Notwendig dafür ist ein unterschriebener Ausbildungsvertrag. Beim Vorliegen alternativer Zulassungsvoraussetzungen ohne (Fach-) Abitur muss die Universität die Zulassung vorab prüfen. Es empfiehlt sich, die notwendigen Dokumente frühzeitig einzureichen. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Das Studium beginnt am Identifizierung mit den Zielsetzungen der christlichen WerteBenefitsFlexible ArbeitszeitmodelleBetriebsfesteAltersvorsorgeMobilitätsmanagementFortbildungenMitarbeiterrabatteZulagenBGMSicherer ArbeitsplatzBetriebsrat / MitarbeitervertretungE-BikeEthikErstkontaktMitarbeiterin TalentmanagementSina Streich02303/ AnschriftOb. Husemannstr. 259423 Unna