Wir suchen Dich als Pflegefachkraft. Werde Teil unseres familiären Teams und beginn deine Karriere in der ambulanten und stationären Krankenpflege und Intensivpflege.HAUPTAUFGABENZu den Aufgaben als Pflegefachkraft gehört die Erbringung fachspezifischer Pflege-, Behandlungs- und Therapieleistungen in der Krankenpflege. Bei der Ausübung sind die aktuellen Standards des Unternehmens ASKIR verbindlich zur Anwendung zu bringen.FACHSPEZIFISCHE AUFGABENPlanung, Durchführung, Kontrolle der Ausführung im Rahmen der Ergebnisqualität und ggf. Anpassung der Pflegemaßnahmen (PDCA-Zyklus: plan–do–check-action) entsprechend der im Unternehmen ASKIR eingeführten Standards, einschließlich der Maßnahmen der sozialen Betreuung und hauswirtschaftlichen VersorgungKrankenbeobachtung und -beurteilung in Bezug auf Veränderung des physischen und emotionalen AllgemeinzustandesAusführung behandlungspflegerischer MaßnahmenSicherstellung der Durchführung ärztlicher Anordnungen und ggf. Mithilfe bei therapeutischen Rehabilitationsmaßnahmen (z. B. Physio- und Ergotherapie)Durchführung notwendig werdender Sofortmaßnahmen in Notfällenpermanente Mitwirkung bei der Fortentwicklung von Konzepten, Methoden und Standards zur Verbesserung der Ergebnisqualität in Pflege und Betreuungordnungsgemäße, den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Dokumentation im EDV-System Heimbas aller am Klienten erbrachten und planbaren Maßnahmen im Bereich der Pflege, sozialen Betreuung und hauswirtschaftlichen VersorgungPERSONALBEZOGENE AUFGABENEinführen, Einarbeiten und Beurteilen neuer Mitarbeiter (entsprechend dem Einarbeitungskonzept des Unternehmens ASKIR) und zugeteilter PraktikantenAnleitung nachgeordneter Mitarbeiter (einschließlich Praktikanten) und Kontrolle der Durchführung der ihnen übertragen Tätigkeiten in Bezug auf Art der Ausführung und Ergebnisqualitätpraktische Anleitung Auszubildender nach den vorgeschriebenen AusbildungskriterienEinbringen realistischer Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitssituation der PflegefachkräfteWAS WIR BIETENWir bieten ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld, eine unbefristete Anstellung in einem gut organisierten, motivierten und familiären Team und einer leistungsgerechten Vergütung. Die Lohnbestandteile unseres Vergütungssystems sind wie folgt:Grundlohn 100 % (35 h/Woche)Überstundenvergütung 125 % (kein Arbeitszeitkonto)hohe Zeitzuschläge für Sonntags-, Nacht- und FeiertagsarbeitVerpflegungskostenmehraufwendung bei Diensten ab 8 h im ambulanten Bereich (im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten)Vermittlung privater Kindergarten- /Kinderkrippenstellen inkl. anteilige Kostenübernahmeanteilige Betreuungskostenübernahme für städtische Kindertageseinrichtungenjährliche Zahlung der gesetzlichen Erholungsbeihilfe*umfangreiche Fortbildungsveranstaltungen (Zeit der Fortbildung wird als Arbeitszeit vergütet), Kosten werden mindestens anteilig übernommenQualifizierungsmaßnahmen mit Übernahme der AusbildungskostenFirmenwagen mit privater Nutzung*kostenfreie Nutzung des firmeneigenen Fitness-, Therapie- und Chillbereicheskostenfreie Nutzung der angebotenen gesundheitsfördernden Maßnahmen und Vergütung der investierten Zeit als Arbeitszeitmonatliche unbare Sonderzulagenmonatliche finanzielle Unterstützung Alleinerziehender (bei Bedürftigkeit)auf Antrag — Änderungen unter VorbehaltBEREICH:Ambulante und stationäre Krankenpflege und IntensivpflegeQUALIFIKATION:Staatsexamen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder AltenpflegeIHR KONTAKT:Susann Jachlinsky