Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Elektroinstallateur (m/w/d)
* Attraktive Vergütung
* Weihnachtsgeld
* 5-Tage Woche
* Freitags nur bis 12:30
* Keine Montage
* Baustellen im Umkreis von 50 km
* Feste Arbeitszeiten
* Leistungsabhängige Sonderzahlungen
* Ganzjahresbeschäftigung
* Erholungsbeihilfe
* 44€ Tankgutschein
* Arbeitskleidung wird gestellt
* Kostenloser Kaffee (Kaffee-Vollautomat)
* Angenehmes und gutes Arbeitsklima
* Aufgeschlossenes Team
* Parkplätze
* Sicherer Job
* Firmenfahrzeug wird gestellt
* Hilfe auch bei privaten Anliegen
* Pünktliche Lohnzahlung
* Firmenhandy pro Team
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 9 MA, davon 1 Geschäftsführer, 2 Angestellte, 5 gewerbliche Arbeitnehmer und 1 Azubi.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Der Umgang im Unternehmen ist sehr kollegial bis hin zu freundschaftlich. Es herrscht ein Geben und Nehmen. Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig und der Zusammenhalt ist groß. Der Chef hat für seine Mitarbeiter jederzeit ein offenes Ohr und versucht auch bei privaten Anliegen weiterzuhelfen. Er sagt, er gibt für seine Mitarbeiter alles, so lange ein ehrlicher und vertrauensvoller Umgang miteinander herrscht. Man muss eben einfach nur miteinander reden, dann ist vieles möglich.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Die Stimmung ist gut bis sehr gut. Die Kollegen kennen sich z.T. schon sehr lange und wissen wie der andere Tickt. Natürlich kann jeder mal einen schlechten Tag haben, aber das ist ja menschlich und kommt eher selten vor.
* Wo wird gefrühstückt und mittags gegessen?
o Wenn die Mitarbeiter im Ort auf einer Baustelle tätig sind fahren sie zum Essen ins Büro, bei Baustellen außerhalb essen die Kollegen gemeinsam auf der Baustelle oder besorgen sich etwas Warmes vom Imbiss.
* Was bekommt das Geburtstagskind?
o Das Geburtstagskind wird von allen Kollegen empfangen und bekommt zu den Glückwünschen noch einen schönen Blumenstrauß.
* Gibt das Geburtstagskind einen aus?
o Es ist keine Verpflichtung für die Mitarbeiter, aber, wenn er/sie möchte, freuen sich die Kollegen über ein leckeres Frühstück.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Der Chef gibt zu den Freitags-Frühstücksrunden gerne etwas aus und die Mitarbeiter lassen es sich dann gemeinsam schmecken. Und zum Jahresausklang gibt es ein gemütliches Beisammensein mit leckerem Glühwein. Wenn ein Firmenjubiläum ansteht wird dann auch etwas größer gefeiert.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Kaum, die Verkehrsanbindung ist gut. Es kommt natürlich immer drauf an zu welchen Zeiten man unterwegs ist.
* Ist die Anfahrt zur Arbeitsstelle mit dem Öffentlichen Personennahverkehr möglich?
o Nein, da die Anbindungszeiten sehr unvorteilhaft zu den Arbeitszeiten liegen. Ein eigener PKW zur Anfahrt der Firma wird auf jeden Fall benötigt. Ab da geht es dann mit den Firmenfahrzeugen weiter.
* Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Arbeitsplatzes?
o Das wechselt und kommt ganz drauf an auf welcher Baustelle die Mitarbeiter eingesetzt sind.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Die Mitarbeiter treffen sich jeden Morgen bis 6:30 im Büro und fahren dann mit den Firmenfahrzeugen auf die Baustelle. Die reguläre Arbeitszeit beginnt Montag bis Donnerstag um 07:00 Uhr und endet um 16:45 Uhr auf der Baustelle. Am Freitag wird nur bis 12:30 Uhr gearbeitet. Das Wochenende gehört der Familie, das ist dem Chef wichtig und das wissen die Mitarbeiter zu schätzen.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit?
o In der Regel sind immer 2 Kollegen zusammen im Team auf einer Baustelle eingesetzt. Je nachdem kommt dann noch der Azubi dazu.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Tatsächlich fallen kaum Überstunden an, wenn es dann doch mal so ist gehen die Stunden auf ein Zeitkonto und jeder Mitarbeiter kann selbst entscheiden ob er diese abbummelt oder sie ausbezahlt haben möchte.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Da es sich um ein kleines Inhabergeführtes Unternehmen handelt, sind die Strukturen sehr flach. Es gibt nach dem Geschäftsführer noch einen Projektleiter und dann kommen direkt die Monteure.
* Wer ist der direkte Vorgesetzte Weisungsbefugte der zu besetzenden Stelle?
o Direkter Vorgesetzter ist der Projektleiter.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Am Anfang stehen für Dich die üblichen Unterweisungen und Belehrungen auf der Tagesordnung. Danach gibt es eine kleine Vorstellungsrunde mit deinen neuen Kollegen. Anschließend geht es direkt mit einem festen Kollegen auf die Baustelle und dort erfolgt dann die praktische Einarbeitung im 2er Team. Der Chef guckt vorher, dass die Teams auch auf einer Wellenlänge liegen, damit die Zusammenarbeit gut startet. Die Monteurs-Kollegen und der Chef haben auch für Fragen ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Falkenstein (Harz), Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: Einzelunternehmen
* Gegründet: 2001
* Anzahl der Mitarbeiter: 9
* Branche: Elektroinstallation
* Expertise: Keine Montage, sehr freundschaftliches und familiäres Arbeitsklima aufgrund der Unternehmensgröße, Hilfe auch bei privaten Anliegen
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: Zum Auftragsfeld gehört die Haus- und Industrieinstallation sowie TV-Anlagen und Schwachstrom- und Datentechnik.