Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in Bei der Stadt Minden sind zum 01.08.2026 drei Ausbildungsplätze als Notfallsanitäter*in zu besetzen. Bewerbungsvoraussetzungen: Mittlerer oder gleichwertiger Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer. Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn Gesundheitliche Eignung Körperliche Fitness Ggf. Nachweis der Deutschkenntnisse Sprachniveau B2 Darüber hinaus solltest Du mitbringen: Interesse am Arbeiten mit Menschen Lernbereitschaft Führerschein Klasse B Führerschein Klasse C1 oder die Bereitschaft diesen zeitnah zu erwerben Teamfähigkeit Eigeninitiative Hohe Einsatzbereitschaft Kommunikationsfähigkeit Tätigkeiten nach der Ausbildung: Notfallsanitäter*innen führen im Rahmen der Notfallrettung Erstmaßnahmen bei Notfallpatienten durch bzw. assistieren bei der notärztlichen Akutversorgung. Sie stellen die Transportfähigkeit von Patienten her und überwachen deren medizinischen Zustand während des Transportes. Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung findet in der Form eines Blockunterrichtes statt. Theoretische Ausbildungsinhalte werden an der Akademie für Gesundheitsberuf in Minden vermittelt. Gemäß eines Ausbildungsplanes werden im ständigen Wechsel zwischen Akademie, Lehrrettungswache und Klinikum die Lerninhalte für das Ausbildungsziel Notfallsanitäter*in vermittelt. Lerninhalte: Das Tätigkeitsfeld Rettungsdienst erkunden und berufliches Selbstverständnis entwickeln Lebensbedrohliche Zustände erkennen und bewerten sowie einfache lebensrettende Maßnahmen durchführen Die Einsatzbereitschaft unterschiedlicher Rettungsmittel herstellen und erhalten Einen Krankentransport durchführen Bei Notfalleinsätzen assistieren und erweiterte notfallmedizinische Maßnahmen durchführen Patient*innen, Angehörige, Kolleg*innen sowie Dritte unterstützen und beraten Einen Notfalleinsatz selbständig planen, durchführen und bewerten Einsätze mit erweiterten Anforderungen selbständig planen, durchführen und bewerten In komplexen fachdienstübergreifenden Einsatzlagen selbständig arbeiten Im beruflichen Umfeld agieren und sich entwickeln Vergütung: Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Besonderer Teil – Pflege (TVAöD-BT-Pflege) und beträgt: Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro / Monat Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro / Monat Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro / Monat zzgl. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen Urlaubstage: 30 So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt bis zum 31.08.2025. Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in mit der Referenz-Nummer 161_2025 bewerben. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.