Überblick
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Durchführung von Betriebsbewertungen, Planung und Gestaltung von Betriebs- und Arbeitsstätten.
* Beratung zu technischen Regelungen und Vorschriften im Handwerk.
* Unterstützung beim Werkstoffeinsatz und in der Verfahrenstechnik.
* Beratung zu Mobilitäts- und Logistikthemen.
* Begleitung bei Förder- und Zuschussprogrammen.
* Entwicklung von Beratungskonzepten.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischer Ausrichtung (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation durch einschlägige berufliche Praxis.
* Berufserfahrung.
* Freude an Beratung sowie die Fähigkeit, komplexe, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
* Selbstständige, engagierte und wertschätzende Arbeitsweise.
Vorteile:
* Ein moderner Arbeitsplatz.
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld.
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
* Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?