Ausbildungsziel
Als Justizfachangestellter sorgst du für einen reibungslosen Ablauf in den Gerichten und Staatsanwaltschaften.
* Protokolle führen und Auskünfte erteilen
* Anträge aufnehmen und Entscheidungen veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten und Schriftstücke anfertigen
Ausbildung im Detail:
* Die staatlich anerkannte Ausbildung dauert 2,5 Jahre.
* Im Unterricht am Berufskolleg erwerbst du fundiertes theoretisches Wissen.
* In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht und einer Staatsanwaltschaft kannst du das Fachwissen umsetzen und erweitern.
* Nach 12-18 Monaten absolvierst du die erste Abschlussprüfung, zum Ende der Ausbildung den zweiten Teil.
Bewerbung:
* Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
* Feste Ansprechpartner/innen und hohen Praxisanteil während deiner Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten