Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeitung (m/w/d) im referat "digitale gesellschaft, digitale teilhabe

Wiesbaden
Land Hessen
Gesellschafter
4.234 € - 6.531 € pro Jahr
Inserat online seit: 6 September
Beschreibung

Über Uns


Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat "Digitale Gesellschaft, digitale Teilhabe" der Abteilung II bis EG 12 TV-H (je nach Erfahrungsstufe von 4.233,95 € bis 6.531,34 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit / unbefristet) / A 13 g.D HBesG, Standort: Wiesbaden

Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation bündelt die Kompetenzen zum Thema Digitalisierung aus vielen Bereichen der Landesverwaltung. Über 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widmen sich wegweisenden Themen wie Künstlicher Intelligenz, den speziellen Anforderungen hessischer Unternehmen sowie der gesellschaftlichen Akzeptanz von Digitalisierung. Ein besonders bedeutsames Handlungsfeld stellt dabei die Digitalisierung der Verwaltung zum Vorteil aller Bürgerinnen und Bürger Hessens dar.

In der Abteilung II "Digitalisierung der Kommunen, ländlicher Raum und Gesellschaft" werden unter anderem die Belange der kommunalen Digitalisierung gebündelt. Neben der Förderung Smart City / Smart Region und der Initiative "Ehrenamt Digitalisiert", wird die Verwaltungsdigitalisierung der hessischen Kommunen unterstützt und werden die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes sowie die Einführung von Künstlicher Intelligenz vorangetrieben.

Das Referat "Digitale Gesellschaft, digitale Teilhabe" ist unter anderem zuständig für interdisziplinäre Themen der Digitalisierung im gesellschaftlichen Bereich. Die Neukonzeption, Weiterentwicklung und Begleitung von Kooperationsvorhaben, Informationsformaten, Modellprojekten oder Förderprogrammen zur Förderung der digitalen Teilhabe sind Hauptaspekte der Arbeit des Referats.


Ihre Aufgaben

* Recherche und Aufbereitung von Informationen rund um Themen der digitalen Teilhabe, digitale Gesundheitsinnovationen und gesellschaftspolitischer Digitalisierungsthemen,
* Terminplanung, einschließlich der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung,
* Umsetzung von Förderprogrammen mit SAP Grantor,
* Vorbereitung und Organisation von Arbeitskreisen,
* Nachverfolgung und interne Dokumentation der Digitalvorhaben,
* Unterstützung beim interdisziplinären, sachbezogenen Wissens- und Informationstransfer
* Veranstaltungsmanagement (u.a. Sitzungen, Kongresse), Bearbeitung von An-fragen sowie Aufgaben und Projekte nach Anforderung.


Unsere Anforderungen

* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH, Bachelor) im Bereich Öffentliche Verwaltung,
* Berufserfahrung in der Landes- oder Kommunalverwaltung ist wünschenswert,
* fundierte Kenntnisse der Förderlandschaft in Hessen, erste Erfahrung in der Abwicklung von Förderprogrammen sowie im Zuwendungs-, Haushalts-, und Vergaberecht sowie im Rechnungswesen,
* sehr gute Auffassungsgabe um, sich schnell in komplexe und neue Sachverhalte und Themen einzuarbeiten sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit Arbeitsergebnisse zielorientiert und für Präsentationszwecke ansprechend aufzubereiten,
* Teamfähigkeit,
* sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen Office-Programme und idealerweise grundlegende Kenntnis des Programms SAP Grantor,
* Bereitschaft zu Dienstreisen, die im Rahmen der Tätigkeit anfallen.


Unsere Angebote

* vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten,
* flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
* das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,
* gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
* moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neueste technische Ausstattung,
* zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.


Allgemeine Hinweise

* Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
* Die Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
* Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
* Wir sind aufgrund unseres besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" zertifizierter Arbeitgeber.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Rechtsreferendare (m/w/d) für die wahlstation
Ingelheim am Rhein
Midas Pharma GmbH
Gesellschafter
Ähnliches Angebot
Rechtsreferendare (m/w/d) für die wahlstation
Ingelheim am Rhein
Midas Pharma GmbH
Gesellschafter
Ähnliches Angebot
Rechtsreferendare (m/w/d) für die wahlstation
Ingelheim am Rhein
Midas Pharma GmbH
Gesellschafter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Beratung Jobs in Wiesbaden
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Beratung Jobs > Gesellschafter Jobs > Gesellschafter Jobs in Wiesbaden > Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat "Digitale Gesellschaft, digitale Teilhabe

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern