Ihre Aufgaben
1. Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Fahrzeugfunktionen auf modernen Steuergeräten.
2. Entwurf innovativer Konzepte und Technologien sowie die Bewertung neuer Bauteile.
3. Prüfung der technischen Anforderungen auf deren Machbarkeit.
4. Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von Tests (z. B. Simulationen, Toleranzen, Belastungstests) zur Sicherstellung der Qualität von Serienprodukten.
5. Inbetriebnahme, Feinabstimmung und kontinuierliche Verbesserung der Fahrzeugfunktionen.
Ihre Qualifikationen
6. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
7. Leidenschaft und Interesse an der Entwicklung von Fahrzeugtechnologien und der Arbeit am Fahrzeug
8. Idealerweise Erfahrungen in der modernen Fahrzeugvernetzung sowie der Anwendung von Vector- oder ETAS-Tools (wie z. B. CANoe oder CANape)
9. Ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, hohe Einsatzbereitschaft und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
Brunel bietet einen hauseigenen Ver.di -Tarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen Ihrer Berufsgruppe angepasst wurde. Die Verträge sind grundsätzlich unbefristet und bieten weiterhin 30 Tage bezahlter Urlaub. Die Unternehmenskultur bei Brunel ist geprägt von der gegenseitigen Wertschätzung auf allen Unternehmensebenen und die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. Weiterhin bietet Brunel Coachings und Fortbildungen, um Ihr Profil zu erweitern. Feedback-Gespräche helfen Ihnen, Ihre beruflichen Perspektiven klar zu definieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!