Beschreibung
Jobbeschreibung:
Ein duales Studium in Informatik bedeutet, sich auf die Entwicklung von IT-Systemen zu konzentrieren. Mit der Arbeit hilft man dabei, die Welt weiter und besser zu vernetzen.
Relevante Fähigkeiten:
* Hohe technische Affinität
* Selbstständigkeit
* Motivation eigene Ideen einbringen und umsetzen
Vorteile:
Praxiseinsätze werden auf Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten. Man wird optimal gefordert und gefördert. Beispiele möglicher Projekte:
* Entwicklung einer App zur Verbesserung des Verkehrsflusses in großen Städten
* Aufbau und Programmierung eines mobilen Luftqualität-Überwachungssystems mit Hilfe von CO2-Sensoren
* Entwicklung und Bewertung von Softwarelösungen für den energieeffizienten Betrieb optischer Modulationseinrichtungen in Glasfasernetzen
* Spezifikation, Design und Implementierung einer Kontroll- und Auswertungsfunktion als Teil des existierenden Webtools zur Preisberechnung
* Implementierung einer Software zur automatisierten Migration von Netzelementen in optischen Übertragungsnetzen.
Weitere Informationen:
Der theoretische Teil des Studiums wird an der DHBW mit Campus in Stuttgart, Horb oder Heidenheim absolviert. Weitere Details finden Sie unter .duales-studium-nokia oder im persönlichen Kontakt mit uns (Telefon 0711 8211287).
Wir freuen uns auf dich!