Elektroniker/in für Betriebstechnik: Eine praxisnahe Ausbildung
Wir bieten eine auf die Zukunft ausgerichtete Ausbildung an, bei der Sie wichtige Fähigkeiten erwerben, die ein Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik benötigt.
Die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Mitarbeit an der manuellen Metallbearbeitung
* Messen und Prüfen elektrischer Größen
* Installation elektrischer Baugruppen und Hard- und Softwarekomponenten
* Inbetriebnahme von Antriebskomponenten
* Programmierung von automatischen Steuerungssystemen
* Überprüfung und Instandsetzung elektrischer Betriebsmittel
Anforderungen und Qualifikationen
* Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
* Besondere Fähigkeiten in Mathematik, Physik, Technik, Informatik und Deutsch
* Technisches Verständnis und Handwerkliches Geschick
* Logisches Denken und Lösungsfähigkeit
* Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen
Vorteile unserer Ausbildung
* Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.221,45 € | 2. Lehrjahr: 1.382,56 € | 3. Lehrjahr: 1.572,68 € | 4. Lehrjahr: 1.690,79 €)
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* 30 Tage Urlaub
* Fahrtkostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule
* Kostenübernahme des Jobtickets und einer Bahnhaltestelle direkt vorm Werkstor
* Zuschuss zu einer Sportnavi Mitgliedschaft
Warum diese Ausbildung genau das richtige für Sie ist
Unsere Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik zu entwickeln und zu verbessern. Wir legen großen Wert auf die persönliche Entwicklung und Förderung unserer Auszubildenden.