Berufsanforderungen an einen Leiter Ressourcenschutz
Rund 230 Mitarbeiter des Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und -verteilung sowie im Wasser- und Bodenschutz arbeiten in einem Unternehmen. Das Unternehmen bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld und ist attraktiver Arbeitgeber.
Aufgaben der Abteilungsleitung
* Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung der Abteilung Ressourcenschutz (Forst, Landschaftspflege, Hydrogeologie und Gewässerschutz)
* Motivierende Unterstützung von Fach- und Führungskräften bei persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
* Kontrolle und Optimierung von internen Abläufen hinsichtlich Kosten, Qualität und Wirtschaftlichkeit
* Analyse von externen Rahmenbedingungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Voraussetzungen für den Job
* Masterstudium der Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
* Langjährige Führungserfahrung in gehobenen Managementpositionen
* Einschlägige Kenntnisse im Rohwasserschutz, Gewässerschutz, Forst, Landschaftspflege und Natur- und Umweltschutz
Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem naturnahen Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um das Lebensmittel Nr. 1 "Trinkwasser". Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung.
Sie haben bei uns 30 Tage Urlaub pro Jahr und können sich ein Langarbeitszeitkonto einrichten lassen. Berufsbegleitende Fortbildungen unterstützen wir gerne. Als familiär geführtes Unternehmen helfen wir Ihnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.