Industrieberufe
Als Industriekaufmann bist du ein echter Spezialist für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben. Du unterstützt die verschiedenen Unternehmensprozesse von der Planung bis zur Überwachung.
Aufgabenbereiche
* Planung, Durchführung und Überwachung von kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen
* Unterstützung sämtlicher Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Fachkaufmann/-frau für Büromanagement
* Fachwirt/-in für Industrie
* Betriebswirt/-in für allgemeine Betriebswirtschaft
* Bachelor of Arts
Spätere Einsatzbereiche
* Einkauf
* Vertrieb
* Marketing
* Logistik
* Finanzwesen
* Controlling
* Personalwesen
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.
Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.