Salary: 65.000 - 75.000 € per year Requirements: ▪ Mindestens 10 Jahre Erfahrung in IT-Infrastruktur und Consulting ▪ Fundierte Kenntnisse in: – Microsoft-Servern (Exchange, AD, SQL) – Citrix- und VMware-Umgebungen – Netzwerktechnik (Cisco) ▪ Breites IT-Systemwissen über Hardware, Software & Cloud ▪ Sicheres und kundenorientiertes Auftreten (Beratungskompetenz) ▪ Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher) ▪ Führerschein Klasse B ▪ Teamorientierte, kommunikative und lösungsorientierte Arbeitsweise ▪ Fähigkeit zur eigenständigen Strukturierung von Zeit und Prioritäten Responsibilities: ▪ Planung, Konzeption und Umsetzung von IT-Infrastrukturprojekten ▪ Betrieb und Administration komplexer IT-Umgebungen und Serverlandschaften ▪ Verwaltung von Microsoft-Server-Infrastrukturen (Exchange, SQL, Active Directory etc.) ▪ Betrieb von Virtualisierungsplattformen (Citrix & VMware) ▪ Analyse und Behebung technischer Störungen, Sicherstellung der Systemstabilität ▪ Übersetzen von Kundenanforderungen in Lösungen und ganzheitliche Projektumsetzung Technologies: Active Directory Citrix Cloud Cisco Hardware SQL VMware Windows More: Branche: IT-Infrastruktur & Digitalisierungsservices Hauptsitz: Cottbus Unternehmensgröße: Kleiner bis mittelständischer IT-Dienstleister Standorte: Cottbus (HQ), Neubrandenburg, Schwerin, Dresden Mission & Services PBIT Systeme ist ein verlässlicher IT-Partner, der Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Mit fundiertem Ingenieurwissen und tiefgehendem technischem Know-how entwickelt und implementiert das Team maßgeschneiderte IT-Lösungen, vereinfacht komplexe IT-Operationen und sorgt für zukunftssichere Infrastrukturen. Kernleistungen: ▪ Umfassende IT-Infrastrukturlösungen (Server, Virtualisierung, Sicherheit, Netzwerke) ▪ Beratung und Projektumsetzung für Kunden aus verschiedenen Branchen ▪ Langfristige Partnerschaften mit Fokus auf Verlässlichkeit, Expertise und technologische Innovation Kultur & Benefits PBIT pflegt ein kollaboratives und modernes Arbeitsumfeld, das auf Respekt, kontinuierlichem Lernen und technischer Exzellenz basiert. ▪ Offene und kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien ▪ Flexibilität und Eigenverantwortung bei Terminplanung und Aufgabenumsetzung ▪ Umfassende Einarbeitung und Mentoring-Kultur ▪ Hohe Serviceorientierung und Beratungsqualität ▪ Förderung von kontinuierlicher Weiterbildung und beruflicher Entwicklung Mitarbeiter-Benefits: ▪ Flexible Arbeitszeiten und Überstundenausgleich ▪ Unbefristeter Arbeitsvertrag ▪ Ergonomischer Arbeitsplatz und moderne Hardware (Büro Home) ▪ Hybrides Arbeitsmodell möglich ▪ Snacks, Kaffee, Tee & Getränke ▪ Corporate Benefits (Sachbezug, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung) ▪ Firmenwagen möglich (bei reiseintensiver Tätigkeit) ▪ Regelmäßige Teamevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier etc.) Einstellungsprozess ▪ Standardbewerbung (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit) ▪ Direktes Interview mit der internen IT-Leitung ▪ Fokus auf Persönlichkeit, Teamfit und technisches Know-how ▪ Zwei offene Positionen zu besetzen last updated 38 week of 2025