Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
* Stadtplanung / Bauleitplanung
* Mitwirkung Fördermittel (in Zusammenarbeit mit Finanzverwaltung)
* Durchführung von gemeindlichen Baumaßnahmen (Hoch- und Tiefbau)
* Bewirtschaftung von Jagd, Fischerei, Wald, Weide und ähnliche Rechte der Kommunen
* Umwelt, Denkmalschutz und Naturschutz
* Erarbeitung von Beschlussvorlagen im Bereich Baurecht
* Satzungsrecht im Baubereich
* Verbandsarbeit
grundsätzliche Aufgaben der städtebaulichen Planung, Objektüberwachung, -betreuung und Dokumentation, Bearbeiten der umwelt-, denkmal- und naturschutzrechtlichen Belange
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauwesen (Bauingenieur) oder Befähigung für den gehobenen
nichttechnischen Verwaltungsdienst und / oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Verwaltungsrecht ist wünschenswert
- vertiefte Kenntnisse im Bauplanungsrecht, HOAI, VOB, VOL
- Verhandlungsgeschick, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Verantwortungsbereitschaft, konzentriertes selbständiges Arbeiten und Entscheidungsfreude, soziale Kompetenz
- mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsposition wünschenswert
- Besitz des Führerscheines Klasse B
Die Eingruppierung richtet sich nach den geltenden tariflichen Vorschriften des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sind bis zum 22.09.2025 einzureichen.