Erste Schritte in der Radiologie Die Arbeit als Medizinische/n Technologen/in im Bereich der Radiologie ist ein spannendes und herausforderndes Berufsfeld. Sie haben die Möglichkeit, sich auf eine vielseitige Tätigkeit einzulassen und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Im Rahmen Ihrer Aufgaben werden Sie hauptsächlich mit der Durchführung von Röntgenaufnahmen beschäftigt sein. Dies umfasst die Anfertigung von Spezialaufnahmen der Kinderorthopädie, Neuropädiatrie und Wirbelsäulenchirurgie. Zudem werden Sie mit verschiedenen Röntgengeräten wie Volldigital- und Schichtbildverfahren arbeiten. Neben Ihren körperlichen Aktivitäten werden Sie auch an Projektarbeit teilnehmen. Diese beinhaltet die Planung und Durchführung von Fachgesprächen sowie die Erstellung von Protokollen und Statistiken. Es wird erwartet, dass Sie diese Projekte selbstständig bearbeiten und Ergebnisse vorlegen. Als Medizinische/r Technologe/n benötigen Sie gute Kommunikationsfähigkeiten und können gut in einem Team arbeiten. Die Mitarbeit im Rufdienst nachts und am Wochenende ist ebenfalls erforderlich. Es ist wichtig, dass Sie sich flexibel und ansprechbar zeigen und Probleme schnell lösen können. Zusätzlich müssen Sie alle notwendigen Schulungen und Weiterbildungen absolvieren, um Ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten. Die Fortbildungspflicht soll sicherstellen, dass Sie stets kompetent und aktuell sind. Voraussetzungen für die Stelle * Bereitschaft zur Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) * Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen * Teamorientierung und Flexibilität Ihre Benefits 1. Weiterbildung und Qualifizierung als Medizinischer Technologe(n) ,Berufsanfangskurse, Supervision und Coaching 2. Gesundheitsförderung: Kostenlose E-Zigarette / Option zum Besitz eines Fahrrads durch das Unternehmen, WLAN im Krankenhaus, Wegsperrenverbot,