Sekretär/ Sekretärin (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden befristet für zunächst für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
* Repräsentation der Psychiatrischen Institutsambulanz gegenüber Patient:innen und als interne Koordinationsschnittstelle
* Selbstständige Erstellung von Epikrisen nach Phonodiktat und Vorbereitung von Abschlussepikrisen
* Digitalisierung und Pflege von Patientenunterlagen in der elektronischen Patientenakte
* Bearbeitung der allgemeinen Korrespondenz nach Phonodiktat oder Stichwortvorgaben
* Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen für interne und externe Zwecke
* Protokollführung in Besprechungen und Terminen
* Organisation von Terminen, Koordination des Postein- und -ausgangs
* Beschaffung von Büro- und Verbrauchsmaterialien über das SAP-Bestellsystem unter Budgetkontrolle
Passt perfekt - Ihr Profil:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung als Fachkraft für Schreibtechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung als Arztsekretär*in oder in einem Klinik-Sekretariat sind von Vorteil
* Sehr gute Kenntnisse des 10-Finger-Tastschreibsystems
* Sicherer Umgang mit Microsoft Office und gängigen EDV-Anwendungen
* Kenntnisse medizinischer Fachterminologie sind wünschenswert
* Englischkenntnisse
* Organisationstalent, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
* Verbindliches und freundliches Auftreten
* Freude an der Mitgestaltung neuer Strukturen und an repräsentativen Aufgaben
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
* eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
* attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
* Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
* Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
* Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
* Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
* Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
* Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
* Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
* Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
* Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen möglich
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Katrin Hantke
Tel.: 0351-458 5585