Ausbildung zum Therapeuten
Als Therapeut sorgst du dafür, dass jeder in Bewegung bleibt – vom Baby bis zum Senior, vom Büroangestellten bis zur Spitzensportlerin. Du bringst den Profifußballer nach dem Bänderriss wieder auf die Beine, hilfst dem Dreijährigen, Verzögerungen in der Entwicklung aufzuholen. Und unterstützt Arthrose- und Rheumakranke, in ihrem Alltag möglichst schmerzfrei und selbstständig zu bleiben.
Immer häufiger bist du auch im Fitness-, Sport- und Wellness-Bereich gefragt. Hier gibst du Vorsorge- und Rehabilitationskurse für rückenschonendes Arbeiten oder berätst Freizeitsportler in Sachen Training.
Die wichtigsten Aufgaben
* Auftrag: Behandlung von Patienten mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen
* Zielsetzung: Erzielung eines therapeutischen Erfolgs bei jedem Patienten
* Methode: Anwendung von Techniken wie Massagen, Gelenk- und Muskeltechniken, Wärme, Ultraschall oder im Wasser
* Kenntnisse: Umfangreiche Kenntnisse in Anatomie, Bewegungs- und Krankheitslehre
* Fähigkeit: Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen
Bewerbung
* Persönliches Anschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf
* Kopie des Schulzeugnisses
Voraussetzungen
Du benötigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung.
Bildnachweis
Christine Steiner