Mitwirkende am Wohltätigkeitsprojekt
In der Rolle als Pflegefachkraft arbeiten Sie eng mit Menschen mit Behinderungen zusammen. Die Aufgaben beinhalten die Begleitung von Personen im Alltag, Unterstützung bei Arztbesuchen und Einkäufen sowie das Gestalten gemeinsamer Aktivitäten. Darüber hinaus sind die Fähigkeit zur Beziehung auf Augenhöhe und Empathie in diesem Berufsfeld von zentraler Bedeutung.
Wir suchen Mitarbeitende, die sich für diese Herausforderung offen erklären und bereit sind, regelmäßige Schichtdienste zu übernehmen. Zu den Erfordernissen gehören eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege oder ähnliche Qualifikationen, Teamfähigkeit und Führerschein der Klasse B.
Im Gegenzug bietet unser Betrieb Mitarbeiter attraktive Leistungen an wie Sonderzahlungen, Fortbildungen und sabbaticales Modell. Du wirst Teil eines kollegialen Teams und kannst dich an verschiedensten Aufgaben beteiligen, um Menschen mit Unterstützungsbedarf bestmöglich zu unterstützen. Derzeit stehen wir zu 80% des Monatsgehalts bereit.
Unteraufgaben
* Begleitung von NutzerInnen bei ihren täglichen Anliegen
* Planung und Durchführung von Hilfemaßnahmen
* Zusammenarbeit mit dem NutzerInnenverband und rechtlichen Vertretern
Voraussetzungen
* Abschluss einer Ausbildung aus einem der folgenden Bereiche: Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Ergotherapeut*in oder Krankenpfleger*in
* Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
* Abgeschlossene Ausbildung in sozial-pädagogischen Studiengängen
* Vertrauensvolle Umgang mit Menschen mit Behinderung
* Schlüsselkompetenzen u.a. Teamfähigkeit
Zahlungen und Vergütung
* 80 % des Monatsgehalts als Sonderzahlung im November
* Jobrad (Fahrrad-Leasing)