Erstellung von Make-up und Perücken für unsere Produktionen Anwendung und Gestaltung von Spezialeffekten wie das Modellieren von Latex-Applikationen oder das Erstellen von Prothesen Überprüfung und Auffrischung des Make-ups während der Aufführungen enge Zusammenarbeit mit Kostümdesignern, Regisseuren und Schauspieler*innen Organisation und Wartung von Materialien und Werkzeugen Abgeschlossene Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Maskenbildnerin, oft in Kombination mit Erfahrung im Bereich Theater oder Film. Kreativität und künstlerisches Talent: Fähigkeit, kreative und künstlerische Lösungen zu entwickeln, um verschiedene Charaktere und Effekte darzustellen Fingerfertigkeit: Geschick im Umgang mit Make-up, Perücken, Haarteilen und Spezialeffekten. Teamarbeit: Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um effektiv mit Regisseuren, Schauspielern und anderen Mitgliedern des Produktionsteams zusammenzuarbeiten. Flexible Einsatzbereitschaft im Rahmen des Schichtsystems auch am Wochenende und an Feiertagen Flexibilität: Probenfreier Montag für den künstlerischen Bereich Herausforderung : Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative in einem modernen Unternehmen mit hohen Qualitätsansprüchen Nachhaltigkeit : Bewusster Umgang mit allen Ressourcen & Energie-Monitoring Gesundheitsförderung : Schwerpunktmäßige Gesundheitsprojekte inkl. psychosozialem Beratungsangebot Mobilität : Zuschüsse zu Deinem Jobticket, ein Arbeitsplatz im Herzen von Gelsenkirchen mit guter Verkehrsanbindung Vorteile : Mitarbeiterrabatte für Veranstaltungen des MiR und das hauseigene Betriebsrestaurant sowie über Corporate benefits® Vertrauen : Zusammenarbeit stets auf Augenhöhe Architektur : Dein Arbeitsplatz in einem der bedeutendsten denkmalgeschützten Theaterbauten der Nachkriegszeit Die MiR GmbH fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir möglichst auf Papier verzichten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025. Deine Unterlagen werden nach den Vorgaben der DSGVO behandelt. Durch die Abgabe Deiner Bewerbung willigst Du darin ein, dass wir die personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens auch elektronisch erfassen, verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle speichern. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Musiktheater im Revier GmbH Personalabteilung Katrin Dannowski - Recruiting 0209 - 4097 268 Kennedyplatz 45881 Gelsenkirchen