Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Als Verstärkung unseres Social-Media-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Redakteur (m/w/d) in Vollzeit.
Die Stelle ist angesiedelt im „Campus Kommunikation“ der ELKB und dort eng vernetzt, u. a. mit der Pressestelle der Landeskirche.
Der Campus Kommunikation bündelt und stärkt die Kommunikations- und Medienarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Er ist Dienstleister insbesondere für die Kirchenleitung. Darüber hinaus begleitet und berät der Campus auch überregionale Einrichtungen.
Aufgaben
* Mitwirkung bei der Erstellung einer strategischen Social-Media-Strategie für die ELKB
* Unterstützung der Koordination der Social-Media-Arbeit der ELKB und für alle institutionellen Auftritte der ELKB in den Sozialen Netzwerken (derzeit Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, TikTok, Podcast)
* Kreative und wirksame Weiterentwicklung der Social-Media-Arbeit
* Beratung und Unterstützung der kirchenleitenden Organe, der Abteilungen des Landeskirchenamts, der landeskirchlichen Beauftragten und Einrichtungen zu Social Media
* Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen
* Enge Zusammenarbeit mit den anderen Arbeitsfeldern des Campus und der Pressesprecherin der Landeskirche
* Vernetzung mit anderen Social-Media-Akteuren (Landeskirchen, EKD, Diakonie, Ökumene etc.) und Kontaktstelle für Social-Media-User*innen in der Landeskirche
* Erarbeitung von Inhalten für die verschiedenen Social-Media-Plattformen
* Monitoring von Themen und Entwicklungen
Profil
* Idealerweise ein abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Theologie oder Religionswissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Journalismus, Kommunikation oder Social Media
* Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Medien / Journalismus mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung und guten Kenntnissen kirchlicher Themen und Strukturen
* Fundierte Kenntnisse sowie eigene Erfahrung in Sozialen Netzwerken (Angabe der Accounts gewünscht)
* Hohes technisches Verständnis im Bereich Video, Audio, Grafik und Internet-Anwendungen, verbunden mit ständiger Lernbereitschaft
* Vertrautheit mit kirchlichen Strukturen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
* Eigenverantwortliches und souveränes Arbeiten
* Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse
* Örtliche und zeitliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Wir bieten
* Einen schönen Arbeitsplatz mit kreativen und engagierten Menschen in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
* Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
* Sinnvolle Tätigkeit für andere Menschen
* Teamorientierten Arbeitsstil
* Berufsspezifische und potenzialorientierte Fortbildung sowie berufliche Weiterbildung
* Auf Wunsch sind wir bei der Wohnungssuche behilflich
* Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
* Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
* Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
STBL1_DE