Das duale Hochschulstudium mit Zukunft.
Die Duale Hochschule Baden Wurttemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Cus sowie dem Center for Advanced Studies die groste Hochschule Baden Wurttembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewahlten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW fur einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach und Fuhrungskraftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfullende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach und Fuhrungskraftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktfuhrer und uberregional.
Es ist im Studienbereich Wirtschaft folgende Stelle zu besetzen:
Professur fur Digital Transformation and Technology (m/w/d)
Stellenbeginn: nachstmoglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 50 %
Dauer: unbefristet
Vergutung: W2
Verfahrensnummer: 2025 MOS W 2
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen der ausgeschriebenen Professur haben Sie neben der Tatigkeit in der Lehre u.a. die folgenden Aufgaben: Sie begleiten junge Menschen bei ihrer akademischen und personlichen Entwicklung. Zusammen mit einem engagierten Team setzen Sie das duale Studienkonzept um und entwickeln es weiter. Daruber hinaus konnen Sie eigene Forschungsprojekte realisieren. Ihre Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung setzen wir voraus.
Ihr Profil:
Fur die ausgeschriebene Position suchen wir eine Personlichkeit mit der Fachkompetenz und Fahigkeit zur Vermittlung von technologischen, betrieblichen und gesellschaftlichen Aspekten, Grundlagen und Anwendungen der Digitalen Transformation. Die/der zukunftige Stelleninhaber*in sollte neben der nachgewiesenen Fahigkeit zur Konzeption und Realisierung von digitalen Geschaftsprozessen auch Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie dem IT und Projektmanagement besitzen.
Wunschenswert sind Erfahrungen auf folgenden Gebieten:
* Konzeptionelle und technische Erfahrung im Bereich der Kunstlichen Intelligenz.
* Konzeption und Umsetzung innovativer digitaler Geschaftsmodelle.
* Grundlagen von Datensicherheit und Datenschutz.
* Konzeptionelle und technische Erfahrung im Bereich Cloud Computing.
Wunschenswert sind Erfahrung in der Lehre und die Bereitschaft zur Ubernahme von weiteren Vorlesungen in der Fakultat Wirtschaft, ggf. auch in englischer Sprache.
Unser Angebot:
1. Wir bieten m