 
        
        Vorteile
 * Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
 * Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
 * Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
 * Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
 * Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
 * Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
 * Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
 * Betreuung der SAP Extended Warehouse Management (EWM)-Prozesse als Power-User in der operativen Produktionslogistik
 * Schulung und Dokumentation von SAP EWM Logistikprozessen für interne Nutzer
 * Prozessoptimierung und Weiterentwicklung als Key-User in enger Abstimmung mit anderen Standorten
 * Stammdatenpflege, Fehleranalyse sowie Konzeption und Umsetzung von Verbesserungen im System
 * Definition von Anforderungen für SAP-Entwicklungen und Customizings
 * Queue-Monitoring und Analyse der Schnittstellen von EWM zu ERP
 * Ermittlung und Auswertung logistischer Kennzahlen für die Prozesssteuerung
Profil
 * Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Materialwirtschaft, Supply Chain oder vergleichbare Qualifikation 
 * Langjährige Berufserfahrung in der Logistikplanung oder SAP-gestützten Prozessoptimierung
 * Fundierte Kenntnisse in Lean Logistics, Lean Production und Prozessanalyse
 * Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP EWM und MS Office
 * Deutsch verhandlungssicher (mind. C1), Englisch fortgeschritten (mind. B2)
 * Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig