Die Stelle im Überblick
1. Sie sind verantwortlich für folgende Fachbereiche: Augenheilkunde und Orthoptik
2. Sie begleiten die praxisanleitenden Personen in Ihrem Verantwortungsbereich und fungieren dabei als erste Ansprechperson in pädagogischen und ausbildungsbezogenen Fragestellungen
3. Sie wählen neue praxisanleitende Personen aus, arbeiten diese ein und unterstützen sie in ihrer fachlichen, methodischen und sozialen Weiterentwicklung
4. Sie entwickeln die praktische Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit dem Team Nachwuchssicherung, den dezentralen Praxisanleitenden und unter Einbezug aller relevanten Stakeholder evidenzbasiert weiter
5. Sie unterstützen die Lehrenden bei der Koordination der Praxiseinsätze von auszubildenden Orthoptistinnen / Orthoptisten und verantworten die Kapazitätsplanung in Ihrem Verantwortungsbereich in Abstimmung mit relevanten Schnittstellen
6. Sie leiten selbst Auszubildende im Rahmen einer regelmäßigen Azubi-Sprechstunde an und nehmen Examen ab
7. Sie erarbeiten bereichsübergreifend praktische Lerneinheiten und organisieren Praxisseminartage
8. Sie repräsentieren die praktische Ausbildung der Charité auf internen und externen Veranstaltungen und Kongressen
9. Sie sind zu 49 % ihrer Arbeitszeit in der direkten Patientinnen- / Patientenversorgung tätig
Danach suchen wir
10. Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptistin / Orthoptist
11. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und eine hohe fachliche Expertise im Fachgebiet der Orthoptik
12. Ein abgeschlossenes Studium B.A. Pädagogik im Gesundheitswesen, Medizin- oder Pflegepädagogik, ein vergleichbares Studium oder eine pädagogische Zusatzqualifikation
13. Berufserfahrung im Bereich Ausbildung
14. Ein sicheres Auftreten und ein professioneller Umgang mit Kolleginnen / Kollegen und Auszubildenden
15. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
16. Motivation zu fortlaufender Weiterentwicklung der fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenz
17. Hohe Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Bereitschaft zur Übernahme eigenverantwortlicher Aufgaben
18. Hohes Maß an Flexibilität, Bereitschaft zu einer campusübergreifenden Tätigkeit
Das bringt die Charité mit
19. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
20. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
21. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
22. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
23. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
24. Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
25. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen