Sensorfreihaltung autonomes Fahren
Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter für unsere Herausforderung, die Sensoren zur Verfügung zu halten und autonomes Fahren möglich zu machen.
Als Teil unseres Teams wirst du die Entwicklung von innovativen Lösungen zur Sicherstellung der Sensorverfügbarkeit unterstützen.
* Du wirst die Vorbereitung und Nachbereitung von Projekt- und Team-Meetings durchführen und Meeting-Minuten erstellen.
* Außerdem wirst du den Aufbau und die Pflege von Projektplänen sowie die Definition und Nachverfolgung von Meilensteinen übernehmen.
* Darüber hinaus wirst du die Erstellung und Verwaltung von Projekttickets durchführen und bei der Integration und Erprobung unserer Systeme an Prüfständen und im Fahrzeug unterstützen.
* Zudem wirst du mitwirken bei der Implementierung einer Backend-Datenanalyse und agilen Entwicklungsprozesse in einem hybriden Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.
Anforderungen
* Ein Studium mit technischem Hintergrund (z.B. Ingenieurswesen oder Projektmanagement) ist erforderlich.
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar.
* Ein sicherer Umgang mit MS-Office, Confluence und Jira wird vorausgesetzt.
* Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python oder Java) sind erforderlich.
* Eine hohe Affinität zu Fahrerassistenzsystemen ist erforderlich.
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität in einem hybriden, agilen Arbeitsumfeld sind wichtige Eigenschaften.
* Der Besitz eines Führerscheins Klasse B ist erforderlich.