Ausbildung zum Ingenieur: Praxisnahe Ausbildung
Die dreieinhalbjährige Ausbildung beinhaltet das Fachhochschulstudium und das Kennenlernen von Ingenieurstätigkeiten im Betrieb.
Als Teil des dualen Studienprogramms wirst du an Projekten mitarbeiten, überfachliche Qualifikationen erwerben und dich auf die Berufspraxis vorbereiten.
Nach dem Abschluss hast du verschiedene Einsatzgebiete wie Produktionssteuerung, Industrial Engineering oder Forschung und Entwicklung zur Auswahl.
Ein spannendes Arbeitsumfeld bietet dir eine attraktive Umgebung für deine Ausbildung und Weiterentwicklung.
Zu den geforderten Fähigkeiten gehören:
1. Fundierte Kenntnisse der Ingenieurwissenschaften
2. Überfachliche Qualifikationen
Vorteile unserer Ausbildung:
1. Duales Studienprogramm
2. Mitarbeit in Projekten
3. Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Besuchen Sie unsere Website für weitere Details zu unseren Ausbildungsprogrammen.