Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.
Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven als:
nebenamtliche Tierärztin / nebenamtlicher Tierarzt
in der Fleischhygieneüberwachung
Ihre Aufgaben:
* Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen sowie Hygieneüberwachung in den Schlachtbetrieben
* Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen an den Tierschutz und an die Tierkörperbeseitigung in den Schlachtbetrieben
Das bringen Sie mit:
* abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin / Tierarzt
* Erfahrungen in der Fleischhygieneüberwachung sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
* Bereitschaft zur Übernahme von Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
* Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz eines privateigenen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung
Wir bieten Ihnen:
* eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem leistungsstarken, kollegialen und motivierten Team
* gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine angemessene, fundierte Einarbeitungsphase
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung.
Rahmenbedingungen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.10.2025online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen
als Ansprechpersonen zur Verfügung:
Frau Dr. Mersmann, Fachbereich Tiere und
Lebensmittel (02861 681-3911)
Herr Retzlaff, Fachdienst Personal (02861 681-2142)
Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet
unter: