Ausbildung im Rechtsbereich
">
Als Justizfachwirt/in tragen Sie wesentlich zur Gewährleistung von Recht und Ordnung bei. Dies setzt ein hohes Maß an Verantwortung, Kompetenz und Teamfähigkeit voraus.
">
Dieser berufliche Weg gliedert sich in mehrere Abschnitte:
">
">
* Fachtheoretische Ausbildung in Saarburg
">
">
* Praktische Ausbildung bei einem Amtsgericht, Landgericht und einer Staatsanwaltschaft in der Nähe Ihres Wohnortes
">
">
* Vorbereitungsdienst mit einer Dauer von zwei Jahren und zwei Monaten
">
">
">
Aufgabenbereiche
">
Im Laufe Ihrer Ausbildung und beruflichen Tätigkeit warten verschiedene Aufgabenbereiche auf Sie:
">
">
* Service-Einheiten (Postbearbeitung, Aktenführung, Berechnung von Fristen)
">
">
* Berechnung von Gerichtskosten
">
">
* Zeugen- und Sachverständigenentschädigungen
">
">
* Grundbuchauszüge, Einsicht in das Grundbuch
">
">
* Gerichtszahlstellen
">
">
">
Einstellungsvoraussetzungen
">
Mit dieser Ausbildung legen wir Wert auf folgende Einstellungsvoraussetzungen:
">
">
* Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss: qualifizierter Sekundarabschluss I oder Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung
">
">
* Personalprofile: Leistungsfähigkeit, Organisationstalent, Lernfähigkeit, Belastbarkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, rationelles Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Hilfsbereitschaft, bürgerorientiertes Handeln
">
">
">
Ihre Zukunft beginnt hier!