Ihr Aufgabengebiet
:
1. Sie sind für die Einarbeitung von Springerkräften verantwortlich und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf in den Schulsekretariaten.
2. Sie werden bei Bedarf an Schulen in der regionalen Zuständigkeit eingesetzte und unterstützen die Schulleitung vor Ort.
3. Sie entwickeln die Schulsekretariate des Kreis Offenbach fachlich weiter, indem Sie Qualitätsstandards einführen und aktualisieren sowie die Einheitlichkeit von Arbeitsabläufen sicherstellen.
4. Sie unterstützen bei Klärungsprozessen in den Schulsekretariaten bei der Lösungsfindung.
5. Sie koordinieren den Einsatz des Schulpersonals.
6. Sie arbeiten aktiv in fachbezogenen Projekten mit.
Wir setzen voraus:
7. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte beziehungsweise Verwaltungsfachangestellter oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau beziehungsweise Kaufmann für Büromanagement mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Ausbildungsberuf.
8. Sie haben gute Kenntnisse der Aufgaben eines Schulsekretariats.
9. Sie kennen sich gut im Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen aus.
10. Sie verfügen über gute Kenntnisse im MPS.
11. Sie können Ihre Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen sicher im Berufsalltag einsetzen.
12. Sie setzen sich mit überdurchschnittlichem Engagement für Ihre Aufgaben ein.
13. Sie entwickeln und setzen mit Hilfe Ihrer Innovationsfähigkeit neue Ideen um.
14. Sie arbeiten stets service- und lösungsorientiert.
15. Sie haben Spaß bei der Organisation von Prozessen und an Kommunikation.
16. Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und arbeiten gerne im Team.
17. Sie bringen die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten in den Schulsekretariaten mit.
Wir bieten:
18. Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD (ab 3.558,96 € brutto)
19. Sonderzahlungen nach dem TVöD
20. umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
21. Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
22. Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
23. abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
24. familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
25. einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
26. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
27. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
28. Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
29. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
30. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Die Stellen können Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.