Ein Pflegefachkraft-Ausbildung mit Zukunft
In der Landeshauptstadt Potsdam können wir als Auszubildende zur Pflegefachkraft in Vollzeit Ihr Potential entwickeln und unterstützen. Wir suchen Menschen, die sich für die Ausbildung begeistern und Ihren Weg in die Pflege begleiten möchten.
Ihre Aufgaben:
* Die Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses: Alles, was Sie später für die selbständige und eigenverantwortliche Pflege von älteren Menschen benötigen.
* Unterstützung im Lebensalltag: Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung unterstützen und begleiten, wie auch die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs.
* Beratung: Wie man Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei Pflegefragen berät Diagnostik und Therapie: Ärztliche Anordnungen im Pflegekontext eigenständig durchführen.
Das Lernt in Ihrer Ausbildung:
* Basiskompetenz in der Pflege: Die Grundlagen der Pflege, einschließlich der wichtigen Aspekte des pflegenden Verhaltens.
* Individuelle Begleitung: Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung unterstützen und begleiten, wie auch die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs.
* Qualitätssicherung: Sicherung und Entwicklung der Qualität in der Pflege.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket für die gesamte Dauer der Ausbildung. Unsere professionelle Kooperationsteam sorgt dafür, dass Sie alle Ausbildungsstationen im Krankenhaus, in der Geriatrie, in der Psychiatrie sowie in der ambulanten und stationären Pflege in einem professionellen Umfeld absolvieren können. Wir übernehmen die Organisation Ihrer Einsätze innerhalb der Ausbildung.
Als Vergütung zahlen wir eine attraktive Ausbildungsvergütung. Darüber hinaus bieten wir weitere Vorteile an, wie:
* Attraktive Ausbildungsvergütung: 1400 € (brutto) im ersten Lehrjahr, 1500 € (brutto) im zweiten Lehrjahr und 1600 € (brutto) im dritten Lehrjahr.
* Jahressonderzahlung und übertarifliche Zulagen.
* 30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach Himmelfahrt.
* Corporate Benefits.
* Übernahmegarantie bei guter Leistung und erfolgreichem Bestehen der Ausbildung.
* Begleitung durch einen Ausbildungskoordinator sowie erfahrenen Praxisanleitern.
* Alle Wochenenden während des Schulblocks frei.
* Gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Modernes Hilfsmittel.
Der nächste Schritt:
Bewerben Sie sich einfach online und beweisen Sie Ihre Begeisterung für unsere Ausbildung!