Stellenbezeichnung
Erzieher/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in, Heilerziehungspfleger/in für die Waldkita (m/w/d)
Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 25 Std./Woche für unseren Waldkindergarten in Uslar-Fürstenhagen eine/n Erzieher/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in, Heilerziehungspfleger/in (m/w/d).
Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. ist Träger von 18 Kindertagesstätten in den Landkreisen Göttingen und Northeim. Wir freuen uns sehr, dass seit dem auch der Waldkindergarten in Fürstenhagen in unsere Trägerschaft gehört.
Willkommen in unserem Waldkindergarten in Uslar-Fürstenhagen
Wir sind ein innovativer Waldkindergarten in Uslar-Fürstenhagen, bundesländerübergreifend für max. 15 Kinder aus dem Raum Uslar, aus dem hessischen Wesertal, sowie aus Bodenfelde.
Wir arbeiten an einem naturgeführten wunderschönen Lernort unter freiem Himmel. Zum Aufwärmen haben wir eine kleine, gemütliche Schutzhütte.
Bei ungeeignetem Wetter besuchen wir unseren einladenden Kindergartenraum im Dorf und starten von dort aus unsere Ausflüge.
Wir schaffen eine herzliche, wertschätzende Gemeinschaft, in der Kinder sich sicher fühlen, eigene Ideen entwickeln und Verantwortungsbewusstsein, auch für die Natur, lernen. Pädagogisches Personal und Kinder profitieren gleichermaßen von dem natürlichen, lautstärkearmen und vielseitigen Umfeld in freier Natur.
Deine Vorteile:
* Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Aufgabe in einer mehrgruppigen Kindertagesstätte.
* Vorbereitungszeit, regelmäßige Teamsitzungen, in- und externe Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen.
* Regelmäßige Mitarbeitergespräche für die persönliche Weiterentwicklung. Kollegiale Beratung in internen Arbeitstreffen durch unsere Kita-Fachberatung.
* Einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung in Anlehnung an den DRK-Reformtarif, betrieblicher Altersvorsorge (VBL) und Sonderzahlung.
* 33 Tage Urlaub sowie 24. und frei
* Bike-Leasing
Deine Aufgaben:
* Sie bieten den Kindern eine emphatische und aufmerksame Betreuung, geben Orientierung und bilden den Rahmen, in dem sich die Kinder frei entwickeln und kreativ entfalten können.
* Sie genießen den Aufenthalt im Freien zu jeder Jahreszeit und bei fast jeder Wetterlage und können die Begeisterung für die Natur und Ihre Umgebung mit den Kindern teilen.
* Sie begrüßen kulturelle Vielfalt, fördern soziale Kompetenz und die Entwicklung der Persönlichkeit, unterstützen bei der Entdeckung ureigener Talente, befähigen die Kinder zu selbstbewusstem Auftreten sowie verantwortungsvollem Handeln.
* Sie pflegen eine Erziehungspartnerschaft mit vertrauensvoller Elternarbeit und offenem Austausch sowie kompetenter Beratung.
* Zudem stellen Sie die Umsetzung einer qualitätsvollen Erziehungs- und Bildungsarbeit nach den gesetzlichen Vorgaben, dem Niedersächsischen Orientierungsplan, den 7 Grundsätzen des DRK und der Konzeption unserer Kindertagesstätte sicher.
Das bringst du mit:
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher/in oder als sozialpädagogische Assistenz oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Empathie, Geduld sowie Kommunikationsfähigkeit aus und vertreten eine inklusive Haltung.
* Sie besitzen Organisationstalent, können konzeptionell arbeiten und handeln verantwortungsbewusst.
* Sie besitzen Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und gestalten die täglichen schriftlichen Dokumentationen.
Arbeitspensum
Teilzeit
Arbeitsort
Ahornallee 3, Uslar, 37170
So geht es weiter nach deiner Bewerbung:
Deine Bewerbung
Bewirb dich ganz einfach online, indem du das obere Formular mit deinen Kontaktdaten ausfüllst und im nächsten Schritt ein paar Fragen beantwortest.
Kennenlerngespräch
Nach deiner Bewerbung wird sich jemand aus unserem Team bei dir melden und ein kurzes Gespräch mit dir führen.
Vorstellungsgespräch
Wir lernen uns persönlich kennen. Im Gespräch erklären wir dir mehr über die Stelle und beantworten dir alle Fragen.
Dein Start bei uns
Wenn du von uns und wir von dir überzeugt sind, startest du bei uns. Willkommen beim DRK Kreisverband Göttingen-Northeim.
Das DRK als weltweit größte Hilfsorganisation
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Als Gesamtverband gibt es das DRK seit mehr als 100 Jahren. Mittlerweile besteht das DRK aus dem Bundesverband (in Berlin), 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden (44 in Niedersachsen) sowie vielen Ortsvereinen. Außerdem wird das DRK durch den Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 31 DRK-Schwesternschaften ergänzt.
Über uns: Das DRK Göttingen-Northeim
Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. ist einer der größten Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in Niedersachsen. Über alle Einrichtungen hinweg arbeiten aktuell mehr als 750 Mitarbeiter/innen in den verschiedensten Bereichen.
Die Bereiche sind zahlreich: Kindertagesstätten, Frühförderung, Familienunterstützende & -entlastende Dienste, Rettungsdienst, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Erste Hilfe und die unterstützende Verwaltung.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiter/innen, die sich mit dem DRK identifizieren können.
Wir sind als "TOP Südniedersachsen" ausgezeichnet
Als regionales Unternehmen wurden wir von der Göttinger Geschäftsstelle der IHK Hannover und der Südniedersachsenstiftung als TOP Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde uns vergeben, weil wir dafür individuelle Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung umgesetzt und Standards in den Bereichen Personalführung, Chancengleichheit & Diversität, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz nachgewiesen haben.
Du hast noch Fragen? So kannst du Kontakt zu uns aufnehmen
Deine Ansprechpartnerin: Marion Laudenbach
Frau Laudenbach ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um deine Bewerbung beim DRK Göttingen-Northeim für den Bereich Kindertagesstätten.
Melde dich sehr gerne direkt bei ihr für mehr Informationen:
-goe-
Deine Ansprechpartnerin: Bettina von Lüpke
Frau von Lüpke ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um deine Bewerbung beim DRK Göttingen-Northeim für den Bereich Kindertagesstätten.
Melde dich sehr gerne direkt bei ihr für mehr Informationen:
-goe-